unsere regelmäßigen Termine:
WildnisKinder - gemeinsam glücklich verwildern, wöchentlich montags und dienstags
Wurzeln schlagen - WildnisZeit für Erwachsene, jeden 3. Freitag im Monat
KräuterWeiblein - kraftvolle Kräuter und alte Rezepte (Mädchen ab 11 J.), monatliche Treffen
die alte Schule der Wildnis - draußen (er)wachsen Jungs & Mädchen ab 10 J., 2-wöchentlich
Mutter Erde - NaturZeit für Frauen jeden 2. Mittwoch im Monat
Oktober 2017
"KräuterWeiblein"
Freitag, 06. Oktober 2017 / 15.30-18.30 Uhr (monatliches Treffen)
Nach Art der KräuterWeiblein machen wir uns mit altem und neuem Wissen rund um die Kräuterwelt vertraut. Einmal im Monat könnt ihr mit uns in Pflanzenwelten eintauchen ... - weitere Infos -
Zielgruppe: für Mädchen ab 11 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 49,- € pro Kind und pro Quartal (3 aufeinander folgende Termine)
"Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen
Mittwoch, 11. Oktober 2017 / 18.30-21.00 Uhr (jeden 2. Mittwoch im Monat)
Einmal im Monat gibt es wunderbar nichts anderes zu tun, als in die Natur zu lauschen, zu schnitzen oder zu spinnen, am Feuer zu kochen oder in der Natur zu gestalten ... - weitere Infos -
Zielgruppe: Frauen
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 48,- € pro Person und pro Quartal (3 aufeinander folgende Termine)
"Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene
Freitag, 20. Oktober 2017 / 18.30-21.00 Uhr (jeden 3. Freitag im Monat)
Regelmäßig nehmen wir uns Zeit, um draußen zu sein, Pflanzenverbündete zu suchen, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, die hereinbrechende Nacht zu begrüßen ... - weitere Infos -
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 48,- € pro Person und pro Quartal (3 aufeinander folgende Termine)
Herbstferienprogramm
"Erde, die uns dies gebracht ..." - eine Erntewoche für Kinder
Montag, 23. bis Freitag, 27. Oktober 2017 / täglich 9.30-14.00 Uhr
Das Jahr neigt sich nun langsam dem Ende entgegen und jetzt im Herbst ernten wir die Früchte, die Frühling und Sommer uns bereitet haben. Geht mit uns sammeln: Früchte, Farben, Gerüche, Wind und vieles mehr. Wir verarbeiten dieses Sammelgut mit euch, kochen leckere Gerichte am Lagerfeuer,
erzählen uns Geschichten aus dem Sommer und konservieren Schmackhaftes und Buntes für die dunkle Jahreszeit. Schön, das es den Herbst gibt!
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 95,- € pro Kind (jedes weitere Geschwisterkind 79,- €)
Herbstferienprogramm
"Alchemie" - mit dem Feuer tanzen
Montag, 30. Oktober bis Freitag, 03. November 2017 / täglich 9.30-14.00 Uhr
(auch an den Feiertagen am 31.10. und 01.11.)
Gold herstellen? Nein, das schaffen auch wir nicht! Aber wir werden mit vielen spannenden Stoffen und Materialien experimentieren, werden uns mit Sprache und Zeichen der alten Alchemisten beschäftigen und die uns umgebenden Elementen kennenlernen. Wir lassen es blubbern und schäumen und versetzen uns zurück in eine Zeit, in der Wissenschaftler und Scharlatane den "Stein der Weisen" gesucht und z.B. das Porzellan gefunden haben.
Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 95,- € pro Kind (jedes weitere Geschwisterkind 79,- €)
November 2017
"MondWandern" - eine Familienwanderung in die Dunkelheit
Samstag, 04. November 2017 / 17.00-19.00 Uhr
Am Vollmondabend im November nehmen wir euch mit nach draußen und "besuchen" den kleinen Begleiter unserer Erde. Gemeinsam bewundern wir den aufgehenden Mond. Dabei erzählen wir euch Geschichten, Erstaunliches und Geheimnisvolles von dieser steinigen Kugel, die doch für Menschen, Tiere und Pflanzen eine große Bedeutung hat.
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 7 Jahren
Treffpunkt: Münster / Gaststätte Heidekrug, Rieselfelder (Coermühle 100)
Kosten: keine festen Kosten - ihr zahlt, was es euch wert ist!
"Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen
Mittwoch, 08. November 2017 / 18.30-21.00 Uhr (jeden 2. Mittwoch im Monat)
Einmal im Monat gibt es wunderbar nichts anderes zu tun, als in die Natur zu lauschen, zu schnitzen oder zu spinnen, am Feuer zu kochen oder in der Natur zu gestalten ... - weitere Infos -
Zielgruppe: Frauen
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 48,- € pro Person und pro Quartal (3 aufeinander folgende Termine)
"KräuterWeiblein"
Freitag, 10. November 2017 / 15.30-18.30 Uhr (monatliches Treffen)
Nach Art der KräuterWeiblein machen wir uns mit altem und neuem Wissen rund um die Kräuterwelt vertraut. Einmal im Monat könnt ihr mit uns in Pflanzenwelten eintauchen ... - weitere Infos -
Zielgruppe: für Mädchen ab 11 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 49,- € pro Kind und pro Quartal (3 aufeinander folgende Termine)
"WinterQuartier: Nadel und Knopf" - ein Handarbeitstag für Familien
Sonntag, 12. November 2017 / 14.00-17.00 Uhr
"WinterQuartier" heißt: Gemeinsam am wärmenden Feuer in der Jurte beisammensitzen und schönes tun. Heute laden wir euch zu einem geschäftigen Handarbeitstag ein. Fertigt euch z.B. ein ganz persönliches Paar Stricknadeln, eine Strickgabel oder einen Webrahmen. Oder wie wäre es mit einer eigenen Kollektion Knöpfe? Für warmen Punsch ist gesorgt ...
Zielgruppe: für Familien mit Kindern ab 7 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 9,- € für Erwachsene / 6,- € für Kinder
Fortbildung
"Biene, Wabe, Kerzenschein" - die Sonnenkraft zum Leuchten bringen / WachsWerkstatt
Mittwoch, 15. und Donnerstag, 16. November 2017 / täglich 9.00-16.00 Uhr
Rund ein Kilogramm Wachs produzieren die Bienen eines Bienenvolkes im Laufe eines Jahres - ein wertvoller "Rohstoff". Noch wertvoller wird Bienenwachs dann, wenn wir uns Gedanken darüber machen, wie und wann dieses Material entsteht: in den warmen Monaten des Jahres, zu Sonnenzeiten, aus der Kraft der Blüten.
In dieser Fortbildung "ernten" wir das Wachs aus den Bienenstöcken, reinigen es und nutzen es zur Herstellung von Kerzen, Weihnachtsbaumanhängern und Salben.
weitere detaillierte Informationen an dieser Stelle
Zielgruppe: LehrerInnen, ErzieherInnen, Studierende, Aktive in der Jugendarbeit
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 165,- € pro Person (plus ca. 10,- € Materialkosten)
"Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene
Freitag, 17. November 2017 / 18.30-21.00 Uhr (jeden 3. Freitag im Monat)
Regelmäßig nehmen wir uns Zeit, um draußen zu sein, Pflanzenverbündete zu suchen, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, die hereinbrechende Nacht zu begrüßen ... - weitere Infos -
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 48,- € pro Person und pro Quartal (3 aufeinander folgende Termine)
"Biene, Wabe, Kerzenschein" - eine WachsWerkstatt für Familien
Samstag, 18. und Sonntag, 19. November 2017 / täglich 10.00-15.00 Uhr
Rund ein Kilogramm Wachs produzieren die Bienen eines Bienenvolkes im Laufe eines Jahres - ein wertvoller "Rohstoff". Noch wertvoller wird Bienenwachs dann, wenn wir uns Gedanken darüber machen, wie und wann dieses Material entsteht: in den warmen Monaten des Jahres, zu Sonnenzeiten, aus der Kraft der Blüten.
Mit Geschichten und Rätseln nähern wir uns den Geheimnissen der Honigbienen. Wir "ernten" das Wachs aus den Bienenstöcken, reinigen es und nutzen es zur Herstellung von Kerzen, Weihnachtsbaumanhängern und Salben.
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 30,- € pro Familie (1 Erwachsener und ein Kind)
Der Kurs findet in Kooperation mit dem Landesverband Westfälisch-Lippischer Imker e.V. statt - die Anmeldung ist unter www.imkerakademie.de möglich.
"WinterGarten I" - Lagerfeuerküche: rund um den Apfel
Mittwoch, 22. November 2017 / 15.30-18.00 Uhr
An (fast) jedem Mittwoch in der Winterzeit könnt ihr im WildnisWerkstatt-GARTEN ein ganz bestimmtes Thema erkunden bzw. ausprobieren: An diesem Mittwoch dreht sich in der Lagerfeuerküche alles rund um den Apfel.
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 12,- € pro Kind
"WinterGarten II" - HolzWerkstatt: schnitzen mit Frischholz
Mittwoch, 29. November 2017 / 15.30-18.00 Uhr
An (fast) jedem Mittwoch in der Winterzeit könnt ihr im WildnisWerkstatt-GARTEN ein ganz bestimmtes Thema erkunden bzw. ausprobieren: An diesem Mittwoch könnt ihr euch aus verschiedenen frischen Hölzern schöne Schnitzereien schaffen.
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 12,- € pro Kind
Dezember 2017
"KräuterWeiblein"
Freitag, 01. Dezember 2017 / 15.30-18.30 Uhr (monatliches Treffen)
Nach Art der KräuterWeiblein machen wir uns mit altem und neuem Wissen rund um die Kräuterwelt vertraut. Einmal im Monat könnt ihr mit uns in Pflanzenwelten eintauchen ... - weitere Infos -
Zielgruppe: für Mädchen ab 11 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 49,- € pro Kind und pro Quartal (3 aufeinander folgende Termine)
"Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen
Mittwoch, 13. Dezember 2017 / 18.30-21.00 Uhr (jeden 2. Mittwoch im Monat)
Einmal im Monat gibt es wunderbar nichts anderes zu tun, als in die Natur zu lauschen, zu schnitzen oder zu spinnen, am Feuer zu kochen oder in der Natur zu gestalten ... - weitere Infos -
Zielgruppe: Frauen
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 48,- € pro Person und pro Quartal (3 aufeinander folgende Termine)
"Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene
Freitag, 15. Dezember 2017 / 18.30-21.00 Uhr (jeden 3. Freitag im Monat)
Regelmäßig nehmen wir uns Zeit, um draußen zu sein, Pflanzenverbündete zu suchen, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, die hereinbrechende Nacht zu begrüßen ... - weitere Infos -
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 48,- € pro Person und pro Quartal (3 aufeinander folgende Termine)
"WeihnachtsMärchenAbend" - ein Waldspaziergang für Familien
Donnerstag, 21. Dezember 2017 / 16.30-19.00 Uhr
In vielen Geschichten zur Weihnacht tauchen der Wald und seine Bewohner auf. An diesem Abend erzählen wir diese Geschichten von Tieren und von Menschen, aus Deutschland und aus anderen Ländern - im Wald natürlich. So lernt ihr "wie im Märchen" den winterlichen Weihnachtswald kennen und könnt euch auf die kommenden Weihnachtstage einstimmen lassen.
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Treffpunkt: Münster / Dyckburgwald
Kosten: keine festen Kosten - ihr zahlt, was es euch wert ist!