Info & Anmeldung zu allen Kursen: Tel.: 02507/6199931 bzw. info@wildnis-werkstatt.de

  

unsere regelmäßigen Termine:

Erwachsene / Frauen

000000000000000000

"Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen

  regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat - 18.30-21.00 Uhr

Mädchen ab 11 J.

 

"KräuterWeiblein" - kraftvolle Kräuter und alte Rezepte

  regelmäßig jeden 1. Freitag im Monat - 15.30-18.30 Uhr

Kinder ab 10 J.

 

"die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen

  regelmäßig jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat - 16.15-19.00 Uhr

Erwachsene

 

"Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene

  regelmäßig jeden 3. Freitag im Monat - 18.30-21.00 Uhr

Kinder ab 6 J.

 

"WildnisKinder" - gemeinsam glücklich verwildern

  regelmäßig montags & dienstags - 15.00-17.30 Uhr

April 2018

  Osterferienprogramm
000000000000000000 "GartenSummen" - eine Woche rund um Biene, Hummel und Co.  

Dienstag,

03. April 2018

bis

Freitag,

06. April 2018

je 9.30-14.00 Uhr

Um diese Jahreszeit summt es an sonnigen Tagen schon kräftig in den Gärten und auf den Feldern - Bienen, Hummeln und Verwandte sind auf der Suche nach duftenden Blüten. Wir nehmen uns vier Tage Zeit und beschäftigen uns intensiv mit diesen kleinen Flugwundern, erkunden ihre Lebensweise, bauen ein Bienenhaus und naschen bestimmt auch ein wenig frischen Honig ...

 

 

 

Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

Kosten: 69,- € pro Kind

000000000000000000 "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen

Mittwoch,

11. April 2018

18.30-21.00 Uhr

Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ...

Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen

Donnerstag,

12. April 2018

16.15-19.00 Uhr

Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ...

Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "Abendsummen" - offener Abend an den Bienenvölkern          

Donnerstag,

12. April 2018

19.30-21.00 Uhr

Gemeinsam das "Abendsummen" genießen, einen Blick in die Bienenvölker werfen, Austausch, Fragen und Gespräche. Ein offener Abend bei den Bienen.

 

 

 

Zielgruppe: TeilnehmerInnen vergangener Imkerkurse; Interessierte

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

Kosten: keine festen Kosten - ihr zahlt, was es euch wert ist!

000000000000000000 "KräuterWeiblein" - kraftvolle Kräuter und alte Rezepte

Freitag,

13. April 2018

15.30-18.30 Uhr

Altes und neues Wissen, alte und neue Rezepte - macht euch auf den Weg in die geheimnisvollen Pflanzenwelten um euch herum ...

Regelmäßig am 1. Freitag im Monat (verlegt wg. Ferien) - weitere Infos hier -

000000000000000000 "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene

Freitag,

20. April 2018

18.30-21.00 Uhr

"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ...

Regelmäßig am 3. Freitag im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen

Donnerstag,

26. April 2018

16.15-19.00 Uhr

Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ...

Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier -

Mai 2018

  Fortbildung
000000000000000000

"in der Welt der kleinen Völker"

- zu Besuch bei Zwerg, Elf und Sonnenfee / die Magie der Natur -

Mittwoch,

02. Mai 2018

und

Donnerstag,

03. Mai 2018

Jedes Kind trägt in sich Bilder von Zwergen und Elfen, von Baumwesen und Riesen, von guten und von bösen Gesellen. Magische Welten bestimmen die Gedanken und das kindliche Spiel. Wir machen uns auf den Weg in geheimnisvolle Landschaften, in Wälder, auf Wiesen und ans Wasser und tauchen dabei in die magischen Welten im Grünen ein ... - weitere Infos hier -

000000000000000000 "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen

Donnerstag,

03. Mai 2018

16.15-19.00 Uhr

Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ...

Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "Abendsummen" - offener Abend an den Bienenvölkern          

Donnerstag,

03. Mai 2018

19.30-21.00 Uhr

Gemeinsam das "Abendsummen" genießen, einen Blick in die Bienenvölker werfen, Austausch, Fragen und Gespräche. Ein offener Abend bei den Bienen.

 

 

 

Zielgruppe: TeilnehmerInnen vergangener Imkerkurse; Interessierte

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

Kosten: keine festen Kosten - ihr zahlt, was es euch wert ist!

000000000000000000 "KräuterWeiblein" - kraftvolle Kräuter und alte Rezepte

Freitag,

04. Mai 2018

15.30-18.30 Uhr

Altes und neues Wissen, alte und neue Rezepte - macht euch auf den Weg in die geheimnisvollen Pflanzenwelten um euch herum ...

Regelmäßig am 1. Freitag im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen

Mittwoch,

09. Mai 2018

18.30-21.00 Uhr

Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ...

Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen

Donnerstag,

17. Mai 2018

16.15-19.00 Uhr

Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ...

Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene

Freitag,

18. Mai 2018

18.30-21.00 Uhr

"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ...

Regelmäßig am 3. Freitag im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "Kopfüber in die Nacht" - eine Fledermaus-Exkursion

Freitag,

18. Mai 2018

21.30-ca.24.00 Uhr

 

 

 

 

Sie schlafen kopfüber, "sehen" mit den Ohren und haben so interessante Namen wie "Mausohr" oder "Hufeisennase": die Fledermäuse. An diesem Abend werden wir diese Tiere im und rund um den WildnisWerkstatt-GARTEN aufspüren und ihre spannende nächtliche Lebensweise erkunden.

 

In Kooperation mit Martin Relligmann, freier Mitarbeiter bei Echolot GbR.

 

 

 

Zielgruppe: Erwachsene

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

Kosten: 12,- € pro Person

Juni 2018

  Fortbildung
000000000000000000

"Erste Hilfe Outdoor"

- Notfälle erkennen, verantwortlich handeln -

Mittwoch,

06. Juni 2018

bis

Freitag,

08. Juni 2018

Wer draußen mit Gruppen unterwegs ist, übernimmt dabei (häufig) Verantwortung für andere Menschen. Wir trainieren drei Tage lang das richtige Verhalten im medizinischen Notfall. Ihr erlernt in dieser Fortbildung die Grundlagen der 1. Hilfe und das spezielle Handwerkszeug der 1. Hilfe Outdoor.  - weitere Infos hier -

000000000000000000 "KräuterWeiblein" - kraftvolle Kräuter und alte Rezepte

Freitag,

08. Juni 2018

15.30-18.30 Uhr

Altes und neues Wissen, alte und neue Rezepte - macht euch auf den Weg in die geheimnisvollen Pflanzenwelten um euch herum ...

Regelmäßig am 1. Freitag im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen

Mittwoch,

13. Juni 2018

18.30-21.00 Uhr

Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ...

Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen

Donnerstag,

14. Juni 2018

16.15-19.00 Uhr

Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ...

Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "Abendsummen" - offener Abend an den Bienenvölkern          

Donnerstag,

14. Juni 2018

19.30-21.00 Uhr

Gemeinsam das "Abendsummen" genießen, einen Blick in die Bienenvölker werfen, Austausch, Fragen und Gespräche. Ein offener Abend bei den Bienen.

 

 

 

Zielgruppe: TeilnehmerInnen vergangener Imkerkurse; Interessierte

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

Kosten: keine festen Kosten - ihr zahlt, was es euch wert ist!

 

10 Jahre WildnisWerkstatt-GARTEN - das Jubiläumswochenende:

000000000000000000 "die Nacht der Fledermäuse" - den Fledertieren auf der Spur

Freitag,

15. Juni 2018

ab 21.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

An diesem Abend nähern wir uns den Fledertieren mit Geschichten und kleinen Experimenten und spüren dann bei einer Fledermausexkursion sicherlich einige dieser Nachtwesen auf. Zum Abschluss gegen Mitternacht gibt´s dann noch ein Kapitel aus "Dracula"...

 

In Kooperation mit Martin Relligmann, freier Mitarbeiter bei Echolot GbR.

 

Zielgruppe: alle Interessierten / Groß und Klein

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

Kosten: keine festen Kosten - ihr zahlt, was es euch wert ist!

             begrenzte Plätze - Anmeldung erforderlich!

 

10 Jahre WildnisWerkstatt-GARTEN - das Jubiläumswochenende:

000000000000000000 "GartenTag" - Tag der offenen Tür im WildnisWerkstatt-GARTEN

Samstag,

16. Juni 2018

ab 11.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

Der "GartenTag" im Jubiläumsjahr: Nutzt diesem Tag, um diesen schönen Flecken kennen zu lernen oder den liebgewonnenen Platz mal "einfach so" zu besuchen. Ihr findet schattige und blühende Plätze, einen Büchertisch mit guter Literatur zu Umwelt und Natur, ein Eisfahrrad (www.gelatomio.de), könnt euch einen Topf mit Sommerblumen einsäen und es euch auf der Picknick-Wiese gemütlich machen.

Weitere Ideen wachsen noch - lasst euch überraschen!

 

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

Kosten: natürlich kostenfrei - einfach vorbeikommen!

000000000000000000 "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene

Freitag,

22. Juni 2018

18.30-21.00 Uhr

"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ...

Regelmäßig am 3. Freitag im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "so zahm wie ein Täubchen" - zu Gast: Mobile Erzählbühne Münster

Samstag,

23. Juni 2018

19.00-20.30 Uhr

 

 

 

 

"So zahm wie ein Täubchen, so wild wie …" - Die Mobile Erzählbühne Münster ist zu Gast: Zwischen Feuerstellen, Weidenbauten und Obstbäumen erzählt, wispert und summt das Erzählduo Miriam van Steenhoven & Sybilla Pütz auf Deutsch und Niederländisch. Einmal wild, einmal zahm, immer tierisch schön. Und wer sonst noch was erzählen will – in welcher Sprache auch immer – ist ebenfalls herzlich willkommen! Gaumenfreuden bitte selbst mitbringen!

 

 

 

Zielgruppe: Erwachsene

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

Kosten: Eintritt frei - ein Hut geht rum!

Platzreservierung: bitte unter 0152/29267645 oder info@erzaehllust.de

000000000000000000 "erst purzeln, dann wurzeln" - Märchenmorgen mit der Ohrenweide

Sonntag,

24. Juni 2018

10.30-11.30 Uhr

 

Die 'Ohrenweide' Sybilla Pütz ist zu Gast im WildnisWerkstatt-GARTEN. Sie erzählt Geschichten und Märchen für alle, die mit ihr ins Märchenland purzeln und dort Luftwurzeln schlagen wollen. Gaumenfreuden bitte selbst mitbringen!

 

 

 

Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

Kosten: Eintritt frei - ein Hut geht rum!

Platzreservierung: bitte unter 0152/29267645 oder info@erzaehllust.de

000000000000000000 "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen

Donnerstag,

28. Juni 2018

16.15-19.00 Uhr

Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ...

Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "ein Tag im Sommer" - WaldSpielTag für Familien

Samstag,

30. Juni 2018

10.00-16.00 Uhr

 

 

 

Heute wird gespielt! Mit Spielen machen wir uns auf den Weg, die Geheimnisse des Waldes zu lüften. Zudem nutzen wir Zweige, Lehm, Blätter, Blüten und mehr, um eigene Waldspiele zu erfinden. Wer möchte, kann sich selbst Spielfiguren aus Holz fertigen. Und einfach (erschöpft vom Spielen) in der Sonne liegen ist natürlich auch erlaubt...

 

 

 

Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 5 Jahren

Treffpunkt: Münster / Dyckburgwald

Kosten: 18,- € für Erwachsene / 12,- € für Kinder