Fortbildung "Lehmofenbau"
- ein Haus für das Feuer errichten und nutzen -
Brot, Pizza oder Weihnachtsplätzchen. Backen im Lehmofen ist ein Abenteuer für Kinder und Erwachsene. Schon der Bau des Ofens bereitet viel Freude und ist eine Begegnung mit altem Handwerk und den Elementen. Außerdem ist der Lehmofen ein geeigneter Ort, den sicheren Umgang mit Feuer zu erlernen.
Zu Beginn der Fortbildung geben wir einen Überblick über verschiedene Bautechniken und Lehmofenmodelle, die für unterschiedliche Zwecke (z.B. Brot backen, Ton brennen, ...) genutzt werden können. Nach diesem kurzen Überblick bauen wir gemeinsam einen Lehmofen Schritt für Schritt auf. Dabei kommen ausschließlich natürliche Materialien (Weiden, Lehm, Steine, ...) zum Einsatz, die günstig und meist ohne großen Aufwand beschafft werden können. Der Kreativität sind bei der Gestaltung des Ofens keine Grenzen gesetzt und so entsteht aus einem Berg Lehm vielleicht eine rauchende Echse ...
Die Fortbildung vermittelt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Wissen und das Handwerkszeug, um später selbst einen eigenen Ofen errichten zu können.
Termin im Jahr 2015
Termin:
im Jahr 2015 bieten wir diese Fortbildung nicht offen ausgeschrieben an, als Teamfortbildung kann sie jedoch von Einrichtungen gebucht werden, der Lehmofen wird dann auf eurem eigenen Gelände aufgebaut