Info & Anmeldung zu allen Kursen: Tel.: 02507/6199931 bzw. info@wildnis-werkstatt.de 

Oktober 2019

000000000000000000 "KräuterWeiblein" - kraftvolle Kräuter und alte Rezepte

Freitag,

04. Oktober 2019

15.30-18.30 Uhr

Altes und neues Wissen, alte und neue Rezepte - macht euch auf den Weg in die geheimnisvollen Pflanzenwelten um euch herum ...

Regelmäßig am 1. Freitag im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen

Mittwoch,

09. Oktober 2019

18.30-21.00 Uhr

Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ...

Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen

Donnerstag,

10. Oktober 2019

16.15-19.00 Uhr

Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ...

Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier -

  Herbstferien
000000000000000000 "Wildnistage im Dyckburgwald" - eine Waldwoche        

Montag,

14. Oktober 2019

bis Freitag,

18. Oktober 2019

je 9.30-14.00 Uhr

Unser "Klassiker" - und immer wieder gut, im Wald spielen, Baumriesen entdecken, Wurzelhöhlen ihre Geheimnisse entlocken, NaturKunstStücke vollbringen, den Stimmen des Sommers lauschen und die Kinderseele auf einem Baumstamm sitzend baumeln lassen.

 

 

 

Zielgruppe: für Kinder ab 7 Jahren

Treffpunkt: Münster / Dyckburgwald

Kosten: 120,- € pro Kind (jedes weitere Geschwisterkind 102,- €)

  Herbstferien
000000000000000000 "Alchemie" - mit dem Feuer tanzen      

Montag,

14. Oktober 2019

bis Freitag,

18. Oktober 2019

je 9.30-14.00 Uhr

 

 

Gold herstellen? Nein, das schaffen auch wir nicht! Aber wir werden mit vielen spannenden Stoffen und Materialien experimentieren, werden uns mit Sprache und Zeichen der alten Alchemisten beschäftigen und die uns umgebenden Elementen kennenlernen. Wir lassen es blubbern und schäumen und versetzen uns zurück in eine Zeit, in der Wissenschaftler und Scharlatane den "Stein der Weisen" gesucht und z.B. das Porzellan gefunden haben.

 

 

 

Zielgruppe: für Kinder ab 8 Jahren

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

Kosten: 120,- € pro Kind (jedes weitere Geschwisterkind 102,- €)

000000000000000000 "KräuterKreis" - Pflanzenbegegnungen vor unserer Haustür

Donnerstag,

17. Oktober 2019

19.00-21.00 Uhr

Heilkraft und Schönheit, Charakter und Magie - begegnet im Kräuterkreis den Pflanzen um uns herum aus ganz besonderen Blickwinkeln...

Regelmäßig am 3. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene

Freitag,

18. Oktober 2019

18.30-21.00 Uhr

"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ...

Regelmäßig am 3. Freitag im Monat - weitere Infos hier -

  Herbstferien
000000000000000000 "Feuer, Kunst und Handwerk"     

Montag,

21. Oktober 2019

bis Freitag,

25. Oktober 2019

je 9.30-14.00 Uhr

 

Könnt ihr euch vorstellen, eigene Schattenkunst zu erfinden? Oder wie wäre es, gemeinsam Holz in Spielzeug zu verwandeln? Wir werden eine Woche lang kreativ sein und ihr könnt dabei Farben, Leinwände, Schnitzmesser, Sägen, Bohrer und Ton zur Hand nehmen. Alte Handwerkstechniken stehen dabei ebenso auf dem Programm wie der Blick auf die Arbeit heutiger Naturkünstlerinnen und Naturkünstler.

 

 

 

Zielgruppe: für Kinder ab 8 Jahren

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

Kosten: 120,- € pro Kind (jedes weitere Geschwisterkind 102,- €)

000000000000000000 "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen

Donnerstag,

24. Oktober 2019

16.15-19.00 Uhr

Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ...

Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier -

  Herbstferien
000000000000000000 "SternZeit: Herbst" - Himmelsbeobachtung für Familien

Samstag,

26. Oktober 2019

19.00-ca. 21.30 Uhr

 

 

 

"SternZeit" heißt, gemeinsam einen Blick in den Himmel wagen: Wir entdecken mit euch bekannte und (meist) unbekannte Sternbilder, und staunen gemeinsam über die Phänomene und Wunder des Nachthimmels. Zur Neumondzeit mit - hoffentlich - klarer Sicht auf´s Firmament gehen wir auf eine kleine Himmelsreise.

 

 

 

Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 8 Jahren

Treffpunkt: Münster / P der Bio-Station in den Rieselfeldern, Coermühle 181

Kosten: 12,50 € für Erwachsene, 10,- € für Kinder

November 2019

  Fortbildung
000000000000000000

"vom Spinnen und vom Schnitzen"

- Naturhandwerk für Kinder -

Mittwoch,

06. Nov. 2019

bis Freitag,

08. Nov. 2019

 

Holz, Wolle, Wachs und weitere Naturmaterialien stehen in dieser Fortbildung im Mittelpunkt. Wir  richten uns gemütliche „Werkstätten“ ein, sitzen beisammen und erschaffen Kleines und Schönes und Wertvolles mit einfachen Werkzeugen. In dieser Fortbildung stellen wir euch (altes) Handwerk vor, lassen in Ruhe Dinge entstehen... - weitere Infos hier -

000000000000000000 "KräuterWeiblein" - kraftvolle Kräuter und alte Rezepte

Freitag,

08. Nov. 2019

15.30-18.30 Uhr

Altes und neues Wissen, alte und neue Rezepte - macht euch auf den Weg in die geheimnisvollen Pflanzenwelten um euch herum ...

Regelmäßig am 1. Freitag im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "Biene, Wabe, Kerzenschein" - eine WachsWerkstatt für Familien  

Samstag,

09. Nov. 2019

11.00-16.00 Uhr

 

 

 

 

Rund ein Kilogramm Wachs produzieren die Bienen eines Volkes im Laufe des Jahres - ein wertvoller Stoff. Noch wertvoller wird es dann, wenn wir uns Gedanken darüber machen, wie und wann dieses Material entsteht: in den warmen Monaten des Jahres, zur Sonnenzeit, aus der Kraft der Blüten. Wir nähern uns heute dem "Geheimnis Wachs" und nutzen es z.B. zur Herstellung von Kerzen, Fackeln und Salben.

 

 

 

Zielgruppe: für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

Kosten: 25,- € für Erwachsene / 20,- € für Kinder

000000000000000000 "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen

Mittwoch,

13. Nov. 2019

18.30-21.00 Uhr

Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ...

Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen

Donnerstag,

14. Nov. 2019

16.15-19.00 Uhr

Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ...

Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene

Freitag,

15. Nov. 2019

18.30-21.00 Uhr

"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ...

Regelmäßig am 3. Freitag im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "auf den Spuren der Spuren" - Fährten lesen     

Samstag,

16. Nov. 2019

10.00-16.00 Uhr

 

 

 

 

 

Unsere Vorfahren, allesamt Jäger und Sammlerkulturen, waren einst Meister im Spurenlesen. Dieses Wissen steckt noch tief in uns. Wir gehen hinaus und schulen unsere Wahrnehmung, lernen, wieder die Fährten und auch die Geschichten der Tiere aus dem Boden zu lesen. Damit öffnet sich eine Tür zu den Wesen, die – meist versteckt- direkt in unserer Nachbarschaft leben...
 

In Kooperation mit Miriam Schulz, erdwege

 

 

 

Zielgruppe: Erwachsene und interessierte Jugendliche ab 13 Jahren

Treffpunkt: Münster / genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt

Kosten: 57,- € für Erwachsene, 45,- € für Jugendliche bis 18 Jahre

  das WildnisWerkstatt-Jahr der Gefiederten
000000000000000000 "auf schwarzen Schwingen" -  eine Rabenvogel-Exkursion

Sonntag,

24. Nov. 2019

13.00-16.00 Uhr

 

 

 

Neun Rabenvogel-Arten leben in Deutschland - und fast alle Arten davon sind im Münsterland heimisch. An diesem Nachmittag streifen wir über die Felder an der Gasselstiege und nehmen Elster, Rabenkrähe und Co. in den Blick. Wir erzählen über die Biologie dieser Arten, staunen gemeinsam über ihre Cleverness und erzählen aufschlussreiches aus Legenden und Mythen.

 

 

 

Zielgruppe: Erwachsene

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

Kosten: 28,- € pro Person

000000000000000000 "KleinHolz" -  eine HolzWerkstatt für Erwachsene

Montag,

25. Nov. 2019

18.30-21.00 Uhr

 

 

 

Ein schützendes Amulett aus Eibenholz, ein wirbelnder Kreisel, Spielsteine, ein Streichmesser für den Rucksack, ein kleines (Weihnachts-)Geschenk für die Kinder und viele weitere Ideen. An diesem Abend arbeiten wir mit trockenem und frischem Wildholz und lassen schöne und nützliche Kleinigkeiten entstehen.

 

 

 

Zielgruppe: Erwachsene

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

Kosten: 23,- € pro Person (Termine 25.11. und 02.12. gemeinsam 40,- €)

000000000000000000 "KräuterKreis" - Pflanzenbegegnungen vor unserer Haustür

Donnerstag,

21. Nov. 2019

19.00-21.00 Uhr

Heilkraft und Schönheit, Charakter und Magie - begegnet im Kräuterkreis den Pflanzen um uns herum aus ganz besonderen Blickwinkeln...

Regelmäßig am 3. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen

Donnerstag,

28. Nov. 2019

16.15-19.00 Uhr

Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ...

Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier -

Dezember 2019

000000000000000000 "KleinHolz" -  eine HolzWerkstatt für Erwachsene

Montag,

02. Dezember 2019

18.30-21.00 Uhr

 

 

 

Ein schützendes Amulett aus Eibenholz, ein wirbelnder Kreisel, Spielsteine, ein Streichmesser für den Rucksack, ein kleines (Weihnachts-)Geschenk für die Kinder und viele weitere Ideen. An diesem Abend arbeiten wir mit trockenem und frischem Wildholz und lassen schöne und nützliche Kleinigkeiten entstehen.

 

 

 

Zielgruppe: Erwachsene

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

Kosten: 23,- € pro Person (Termine 25.11. und 02.12. gemeinsam 40,- €)

000000000000000000 "KräuterWeiblein" - kraftvolle Kräuter und alte Rezepte

Freitag,

06. Dezember 2019

15.30-18.30 Uhr

Altes und neues Wissen, alte und neue Rezepte - macht euch auf den Weg in die geheimnisvollen Pflanzenwelten um euch herum ...

Regelmäßig am 1. Freitag im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen

Mittwoch,

11. Dezember 2019

18.30-21.00 Uhr

Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ...

Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen

Donnerstag,

12. Dezember 2019

16.15-19.00 Uhr

Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ...

Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "WeihnachtsMärchenAbend" - Geschichtenzeit für Familien  

Freitag,

13. Dezember 2019

16.30-19.00 Uhr

 

 

 

In vielen Geschichten zur Weihnacht tauchen der Wald und seine Bewohner auf. An diesem Abend erzählen wir diese Geschichten von Tieren und von Menschen, aus Deutschland und aus anderen Ländern - im Wald natürlich. So lernt ihr "wie im Märchen" den winterlichen Weihnachtswald kennen und könnt euch auf die kommenden Weihnachtstage einstimmen lassen.

 

 

 

Zielgruppe: für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Treffpunkt: Münster / Dyckburgwald

Kosten: 12,50 € für Erwachsene / 10,- € für Kinder

000000000000000000 "KräuterKreis" - Pflanzenbegegnungen vor unserer Haustür

Donnerstag,

19. Dezember 2019

19.00-21.00 Uhr

Heilkraft und Schönheit, Charakter und Magie - begegnet im Kräuterkreis den Pflanzen um uns herum aus ganz besonderen Blickwinkeln...

Regelmäßig am 3. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier -

000000000000000000 "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene

Freitag,

20. Dezember 2019

18.30-21.00 Uhr

"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ...

Regelmäßig am 3. Freitag im Monat - weitere Infos hier -