unsere regelmäßigen Termine
WildnisKinder - gemeinsam glücklich verwildern, wöchentlich montags und dienstags
Wurzeln schlagen - WildnisZeit für Erwachsene, jeden 3. Freitag im Monat
KräuterWeiblein - kraftvolle Kräuter und alte Rezepte (Mädchen ab 11 J.), monatliche Treffen
Oktober 2016
Herbstferienprogramm
"Erde, die uns dies gebracht ..."
Montag, 10. bis Freitag, 14. Oktober 2016 / täglich 9.30-14.00 Uhr
Das Jahr neigt sich nun langsam dem Ende entgegen und jetzt im Herbst ernten wir die Früchte, die Frühling und Sommer uns bereitet haben. Geht mit uns sammeln: Früchte, Farben, Gerüche, Wind und vieles mehr. Wir verarbeiten dieses Sammelgut mit euch, kochen leckere Gerichte am Lagerfeuer,
erzählen uns Geschichten aus dem Sommer und konservieren Schmackhaftes und Buntes für die dunkle Jahreszeit. Schön, das es den Herbst gibt!
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 89,- € pro Kind (Geschwisterkinder 69,- €)
Herbstferienprogramm
"Feuer, Kunst und Handwerk"
Montag, 17. bis Freitag, 21. Oktober 2016 / täglich 9.30-14.00 Uhr
Könnt ihr euch vorstellen, eigene Schattenkunst zu erfinden? Oder wie wäre es, gemeinsam Holz in Spielzeug zu verwandeln? Wir werden eine Woche lang kreativ werken und ihr könnt dabei Schnitzmesser, Sägen, Bohrer, Ton und Farben zur Hand nehmen. Alte Handwerkstechniken stehen dabei ebenso auf dem Programm wie der Blick auf die Arbeit moderner Naturkünstlerinnen und Naturkünstler.
Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 89,- € pro Kind (Geschwisterkinder 69,- €)
Herbstferienprogramm
"von Eichhörnchen und bunten Blättern"
Montag, 17. bis Freitag, 21. Oktober 2016 / täglich 9.30-14.00 Uhr
Im Herbstwald angekommen, richten wir uns ein gemütliches Lager ein und machen uns auf die Suche nach spannenden Entdeckungen. So machen wir uns mit den Tricks und Strategien der Tiere vertraut, die trotz eisiger Kälte den Winter draußen überleben. Wie viele Nüsse versteckt wohl ein Eichhörnchen im Herbst? Und was ist mit den kleinen und großen Bäumen, die nun ihr Laub verlieren? Wir sammeln das Laub und nutzen es für Kunst und Spiel. Genießt den Wald in dieser bunten Jahreszeit.
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren
Treffpunkt: Münster / Dyckburgwald
Kosten: 89,- € pro Kind (Geschwisterkinder 69,- €)
November 2016
"Biene, Wabe, Kerzenschein" - eine WachsWerkstatt für Familien
Samstag, 12. und Sonntag, 13. November 2016 / täglich 10.00-14.00 Uhr
Im November "ruhen" die Bienen - und wir können uns Zeit nehmen, um das wertvolle Bienenwachs zu verarbeiten, dass bei der Arbeit an den Bienenstöcken im Laufe des Jahres angefallen ist. In diesem Kurs "ernten" wir Wachs aus den Bienenstöcken, reinigen es und nutzen es für die Herstellung von Kerzen, Salben, Figuren und Weihnachtsbaumanhängern. Und nebenbei erfahrt ihr viel Wissenswertes über das Wachs und die Bienen.
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 28,- € für Erwachsene, 18,- € pro Kind (incl. Material)
"MondWandern" - eine Familienwanderung am Vollmondabend
Montag, 14. November 2016 / 17.00-19.00 Uhr
Am Vollmondabend im November nehmen wir euch mit nach draußen und "besuchen" den kleinen Begleiter unserer Erde. Gemeinsam bewundern wir den aufgehenden Mond. Dabei erzählen wir euch Geschichten, Erstaunliches und Geheimnisvolles von dieser steinigen Kugel, die doch für Menschen, Tiere und Pflanzen eine große Bedeutung hat.
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 7 Jahren
Treffpunkt: Münster / Gaststätte Heidekrug, Rieselfelder (Coermühle 100)
Kosten: 8,- € für Erwachsene / 5,- € für Kinder
Fortbildung "Biene, Wabe, Kerzenschein"
Donnerstag, 17. und Freitag, 18. November 2016 / täglich 9.00-16.00 Uhr
Die Sonnenkraft zum Leuchten bringen: Rund 1kg Wachs produzieren die Bienen eines Bienenvolk im Laufe des Jahres - ein wertvoller "Stoff". Noch wertvoller wird Bienenwachs dann, wenn wir uns Gedanken darüber machen, wie dieses Material entsteht - in den warmen Monaten des Jahres, zu Sonnenzeiten, aus der Kraft der Blüten.
Im November "schlafen" die Bienen und wir nehmen uns die Zeit, das im Laufe des Jahres angefallene Wachs zu verarbeiten. In der Fortbildung "ernten" wir das Wachs aus den Bienenstöcken, reinigen es und nutzen es zur Herstellung von Kerzen, Figuren, Weihnachtsbaumanhängern und Salben.
Zielgruppe: LehrerInnen, ErzieherInnen, Studierende, Aktive in der Jugendarbeit
Seminarort: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 140,- € pro Person
"KalteNasenZeit" - ein Naturerlebnistag im Novemberwald
Sonntag, 20. November 2016 / 10.00-16.00 Uhr
Der Winter naht, viele Tiere haben sich schon in ihre Verstecke zurückgezogen und träumen von Sonnenschein. Wir erkunden diese "KalteNasenZeit" mit ihren Eigenheiten und Besonderheiten und nehmen die Stimmungen der letzten Wochen des Jahres wahr. Geht mit uns auf eine Spurensuche, erkundet die Astwerke der Bäume, sammelt Novemberfarben und lauscht den Geräuschen des kommenden Winters.
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren
Seminarorte: Münster / Dyckburgwald
Kosten: 18,- € pro Kind
Fortbildung "Nebelwald und Eislaternen"
Mittwoch, 23. und Freitag, 24. November 2016 / täglich 9.00-16.00 Uhr
Kalter Wind und Regenwetter, Schnee und Nebelzeit. Und jetzt? Gemeinsame Ausflüge in den benachbarten Wald oder die regelmäßigen Spaziergänge enden oft mit den letzten Spätsommertagen. Wir ziehen uns mehr in die Häuser zurück.
In dieser Fortbildung stellen wir Möglichkeiten vor, die KalteNasenZeit draußen zu gestalten, entzünden ein wärmendes Feuer für Kunst, Handwerk und leckere Gerichte. Wir kommen dem späten Herbst und dem Winter auf die Spur, erkunden ihre Geheimnisse und widmen uns den Tieren und Pflanzen in der kalten Jahreszeit - dick eingepackt und mit einem wärmenden Punsch im Rucksack ...
Zielgruppe: LehrerInnen, ErzieherInnen, Studierende, Aktive in der Jugendarbeit
Seminarort: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 140,- € pro Person
WinterGarten I - Lagerfeuerküche rund um den Apfel
Mittwoch, 30 November 2016 / 15.30-18.00 Uhr
An (fast) jedem Mittwoch in der Winterzeit könnt ihr im WildnisWerkstatt-GARTEN ein ganz bestimmtes Thema erkunden bzw. ausprobieren: An diesem Mittwoch dreht sich in der Lagerfeuerküche alles rund um den Apfel.
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren
Seminarort: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 12,- € pro Kind
Dezember 2016
WinterGarten II - die KnopfWerkstatt
Mittwoch, 07 Dezember 2016 / 15.30-18.00 Uhr
An (fast) jedem Mittwoch in der Winterzeit könnt ihr im WildnisWerkstatt-GARTEN ein ganz bestimmtes Thema erkunden bzw. ausprobieren: An diesem Mittwoch könnt ihr euch wunderschöne große und kleine Knöpfe aus Holz herstellen.
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren
Seminarort: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 12,- € pro Kind
WinterGarten III - die KerzenWerkstatt
Mittwoch, 14. Dezember 2016 / 15.30-18.00 Uhr
An (fast) jedem Mittwoch in der Winterzeit könnt ihr im WildnisWerkstatt-GARTEN ein ganz bestimmtes Thema erkunden bzw. ausprobieren: An diesem Mittwoch könnt ihr euch Bienenwachskerzen für die dunkle Winterzeit herstellen.
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren
Seminarort: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 12,- € pro Kind
"WeihnachtsMärchenAbend" - ein Waldspaziergang für Familien
Freitag, 16. Dezember 2016 / 16.30-19.00 Uhr
In vielen Geschichten zur Weihnacht tauchen der Wald und seine Bewohner auf. An diesem Abend erzählen wir diese Geschichten von Tieren und von Menschen, aus Deutschland und aus anderen Ländern - im Wald natürlich. So lernt ihr "wie im Märchen" den winterlichen Weihnachtswald kennen und könnt euch auf die kommenden Weihnachtstage einstimmen lassen.
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Treffpunkt: Münster / Dyckburgwald
Kosten: 7,- € pro Person
WinterGarten IV - ein Geschichtennachmittag zur Weihnachtszeit
Mittwoch, 21. Dezember 2016 / 15.30-18.00 Uhr
An (fast) jedem Mittwoch in der Winterzeit könnt ihr im WildnisWerkstatt-GARTEN ein ganz bestimmtes Thema erkunden bzw. ausprobieren: An diesem Mittwoch machen wir es uns am Feuer gemütlich und lesen für euch weihnachtliche Geschichten über Tiere, Pflanzen und Menschen.
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren
Seminarort: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 12,- € pro Kind