unsere regelmäßigen Termine:

WildnisKinder - gemeinsam glücklich verwildern, wöchentlich dienstags

 

 

Oktober 2015

"SeelenNahrung" - Wildnisküche für Erwachsene

Freitag, 02. Oktober 2015   /   17.30-20.30 Uhr

 

Das Lagerfeuer als Mittelpunkt unserer "Küche" gibt uns die Hitze, die zum Backen, Kochen und Garen notwendig ist. In gusseisernen Töpfen, in Lehm und feuerfestem Glas bereiten wir Speisen zu, die zur Jahreszeit und aktuellen Ernte passen.

So schaffen wir uns einen Ort für "Bauch, Herz und Hand", mit alten und neuen Rezepten und alten und neuen Geschichten.

 

Zielgruppe: Erwachsene

 

Seminarort: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

 

Kosten: 25,- € pro Person

 

Herbstferienprogramm

"ein Herbst voller Geschichten"

Montag, 05. bis Freitag, 09. Oktober 2015   /   täglich 9.30-14.00 Uhr

 

Lauscht den Geschichten von Zwergen und ihren Freunden und macht es euch im Moosbett und in Laubverstecken gemütlich. Geht mit uns auf die Suche nach verwunschenen Welten und begegnet kleinen und großen Zauberwesen. Baut kleine Dörfer und Trollküchen und lasst euch vom Herbstwald verzaubern ...

 

Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren

 

Treffpunkt: Münster / Dyckburgwald

 

Kosten: 89,- € pro Kind (Geschwisterkinder 69,- €)

 

Herbstferienprogramm

"GoldHerbst" - eine Ferienwoche zur Herbstzeit

Montag, 05. bis Freitag, 09. Oktober 2015   /   täglich 9.30-14.00 Uhr

 

Der Herbst ist die Zeit der Früchte und der Ernte, der Farben, des Sturms und der Ruhe. Wir werden in dieser Ferienwoche Früchte ernten und verarbeiten, Windspiele bauen und uns in gemütliche Nester zurückziehen. Gemeinsam wecken wir "Meister Herbst" in unserem Garten und verabschieden die ersten Tiere und Pflanzen in ihre Winterverstecke. 

 

Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren

 

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

 

Kosten: 89,- € pro Kind (Geschwisterkinder 69,- €)

 

Herbstferienprogramm

"Feuer, Kunst und Handwerk"

Montag, 12. bis Freitag, 16. Oktober 2015   /   täglich 9.30-14.00 Uhr

 

Könnt ihr euch vorstellen, eigene Schattenkunst zu erfinden? Oder wie wäre, gemeinsam Holz in Spielzeug zu verwandeln? Wir werden eine Woche lang kreativ werken und ihr könnt dabei Schnitzmesser, Sägen, Bohrer, Ton und Farben zur Hand nehmen. Alte Handwerkstechniken stehen dabei ebenso auf dem Programm wie der Blick auf die Arbeit moderner Naturkünstlerinnen und Naturkünstler.

 

Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren

 

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

 

Kosten: 89,- € pro Kind (Geschwisterkinder 69,- €)

 

"RausWandern" - die geheimnisvolle Davert

Sonntag, 25. Oktober 2015   /   11.00-ca. 15.00 Uhr

 

"RausWandern" bedeutet Landschaftsschätze zu entdecken, mal wieder die eigenen Beine zur Fortbewegung zu nutzen und gemeinschaftlich mit anderen Familien Natur zu erleben.

Im Herbst wandern wir durch die Davert, genießen draußen den - vielleicht goldenen - Oktober und erkunden ein naturnahes, altes Waldgebiet mit seinen Kostbarkeiten und Besonderheiten. Zwischendurch stärken wir uns bei einem gemeinsamen Picknick.

 

Zielgruppe: Familien mit wanderfreudigen Kindern

 

Treffpunkt: Davert zw. Rinkerode und Amelsbüren / der genaue Treffpunkt wird noch bekannt gegeben

 

Kosten: 12,- € für Erwachsene / 6,- € für Kinder

 

Fortbildung "NaturKunst für Zwerge"

Dienstag, 27. und Mittwoch, 28. Oktober 2015   /   täglich 9.00-16.00 Uhr

 

Aufspüren, sammeln und gestalten, kleben und malen - Kinder gestalten und möchten Zeichen setzen. Dabei erforschen sie ihre Umwelt mit allen Sinnen, entdecken Lebewesen und Lebensräume, finden sich selbst.

In der Fortbildung verbinden wir Kunst und Natur, suchen Eigenheiten und Gemeinsamkeiten. Elementares Erleben von Natur, die Aufnahme von Düften, Farben und Geräuschen weckt schöpferische Kräfte.

Wir stellen Spiele und Aktivitäten vor, die bei Kindern (und bei Erwachsenen) die künstlerische Auseinandersetzung mit der Natur anregen: Mit Holz gestalten, den Wind ein Bild malen lassen, Kleinigkeiten und Großes betrachten, Farben, Formen und Bewegungen entdecken. Als Atelier dient die Landschaft um uns herum, die mit ihren Wiesen, Bachläufen, Hecken und Kopfweiden vielgestaltige Orte für naturkünstlerische Aktivitäten bietet. "LandArt" wird diese Kunstrichtung offiziell genannt, wir nennen es Ruhe finden in der Natur - dort, wo einem ein frischer Wind um die Nase weht.

 

Die Fortbildung bieten wir im Jahr 2015 zwei Mal an, jeweils mit unterschiedlichen jahreszeitlichen Schwerpunkten (Frühlings-Termin: 17. und 18. März 2015).

 

Zielgruppe: LehrerInnen, ErzieherInnen, Studierende, Aktive in der Jugendarbeit

 

Seminarort: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN und Münster / Dyckburgwald

 

Kosten: 115,- € pro Person

 

November 2015

"WinterGarten I" - Lagerfeuerküche für Kinder: rund um den Apfel

Montag, 02. November 2015   /   15.30-18.00 Uhr

 

Willkommen im WinterGarten! An jedem Montag in der Winterzeit könnt ihr bei uns zu Gast sein und bei Spiel, Kunst und Handwerk die kalte Jahreszeit draußen genießen.

An diesem Montag bereiten wir in unsere Lagerfeuerküche leckere Gerichte aus Äpfeln zu.

 

Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren

 

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

 

Kosten: 12,- € pro Kind

 

Fortbildung "Nebelwald und Eislaternen"

Donnerstag, 05. und Freitag, 06. November 2015   /   täglich 9.00-16.00 Uhr

 

Den Winter umarmen: Kalter Wind und Regenwetter, Schnee und Nebelzeit. Und jetzt? Gemeinsame Ausflüge in den benachbarten Wald oder die regelmäßigen Spaziergänge enden oft mit den letzten Spätsommertagen. Wir ziehen uns mehr in die Häuser zurück. Draußen zu sein hat aber gerade in der kalten Jahreszeit oft einen ganz besonderen Reiz.

 

In dieser Fortbildung stellen wir Möglichkeiten vor, die KalteNasenZeit draußen zu gestalten, stellen Spiele und Aktivitäten vor, die den Regen vergessen lassen und den Nebel ins Spiel einbeziehen, entzünden ein wärmendes Feuer für Kunst, Handwerk und leckere Gerichte. Wir kommen dem späten Herbst und dem Winter auf die Spur, erkunden ihre Geheimnisse und widmen uns den Tieren und Pflanzen in der kalten Jahreszeit - dick eingepackt und mit einem wärmenden Punsch im Rucksack ...

 

Zielgruppe: LehrerInnen, ErzieherInnen, Studierende, Aktive in der Jugendarbeit

 

Seminarort: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN und Münster / Dyckburgwald

 

Kosten: 115,- € pro Person

 

"KalteNasenZeit" - ein Naturerlebnistag im Novemberwald

Sonntag, 08. November 2015   /   10.00-16.00 Uhr

 

Der Winter naht, viele Tiere haben sich schon in ihre Verstecke zurückgezogen und träumen von Sonnenschein. Wir erkunden diese "KalteNasenZeit" mit ihren Eigenheiten und Besonderheiten und nehmen die Stimmungen der letzten Wochen des Jahres wahr. Geht mit uns auf eine Spurensuche, erkundet die Astwerke der Bäume, sammelt Novemberfarben und lauscht den Geräuschen des kommenden Winters.

 

Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren

 

Seminarorte: Münster / Dyckburgwald

 

Kosten: 18,- € pro Kind

 

"WinterGarten II" - HolzWerkstatt: schnitzen mit Frischholz

Montag, 09. November 2015   /   15.30-18.00 Uhr

 

Willkommen im WinterGarten! An jedem Montag in der Winterzeit könnt ihr bei uns zu Gast sein und bei Spiel, Kunst und Handwerk die kalte Jahreszeit draußen genießen.

Heute werden die Schnitzmesser gezückt und kleine Spielzeuge und schöne Dinge aus Frischholz hergestellt.

 

Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren

 

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

 

Kosten: 12,- € pro Kind

 

Fortbildung "Biene, Wabe, Kerzenschein"

Donnerstag, 12. und Freitag, 13. November 2015   /   täglich 9.00-16.00 Uhr

 

Die Sonnenkraft zum Leuchten bringen: Rund 1kg Wachs produzieren die Bienen eines Bienenvolk im Laufe des Jahres - kein Wunder also, dass dieser "Stoff" so wertvoll ist. Noch wertvoller wird Bienenwachs dann, wenn wir uns Gedanken darüber machen, wie dieses Material entsteht - in den warmen Monaten des Jahres, zu Sonnenzeiten, aus der Kraft der Blüten.

Im November "schlafen" die Bienen und wir können uns die Zeit nehmen, das im Laufe des Jahres angefallene Wachs zu erarbeiten. In der Fortbildung "ernten" wir das Wachs aus den Bienenstöcken, reinigen es und nutzen es zur Herstellung von Kerzen, Figuren, Weihnachtsbaumanhängern und Salben.

 

Zielgruppe: LehrerInnen, ErzieherInnen, Studierende, Aktive in der Jugendarbeit

 

Seminarort: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

 

Kosten: 115,- € pro Person

 

"Biene, Wabe, Kerzenschein" - eine Wachswerkstatt für Familien

Samstag, 14. und Sonntag, 15. November 2015   /   täglich 10.00-14.00 Uhr

 

Im November "schlafen" die Bienen - und wir können uns Zeit nehmen, um das wertvolle Bienenwachs zu verarbeiten, dass bei der Arbeit an den Bienenstöcken im Laufe des Jahres angefallen ist. In diesem Kurs "ernten" wir Wachs aus den Bienenstöcken, reinigen es und nutzen es für die Herstellung von Kerzen, Malkreiden, Figuren und Weihnachtsbaumanhängern. Und nebenbei erfahrt ihr viel Wissenswertes über das Wachs und die Bienen.

 

Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren

 

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

 

Kosten: 28,- € für Erwachsene, 18,- € pro Kind (incl. Material)

  

"WinterGarten III" - Fackeln aus Bienenwachs

Montag, 16. November 2015   /   15.30-18.00 Uhr

 

Willkommen im WinterGarten! An jedem Montag in der Winterzeit könnt ihr bei uns zu Gast sein und bei Spiel, Kunst und Handwerk die kalte Jahreszeit draußen genießen.

Das Wachs, das die Bienen im Sommer hergestellt haben, nutzen wir an diesem Montag zur Herstellung von kleinen Fackeln, die ihr bei einer Winterwanderung mit euch tragen könnt.

 

Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren

 

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

 

Kosten: 12,- € pro Kind

 

Fortbildung "Feuergeister und Funkentanz"

Donnerstag, 19. und Freitag, 20. November 2015   /   täglich 9.00-16.00 Uhr

 

Feuer hält warm, Feuer kann verletzen und auch verhexen. Feuer schafft Leben: Gerade Kinder sind von den Flammen wie gebannt - und wir können ihnen eine sichere und anregende Umgebung für das Spiel mit dem Feuer schaffen.

In der Fortbildung erkunden wir das Wesen des Feuers und stellen zahlreiche Methoden vor, die heiße Glut und die tanzenden Flammen für Spiel, Kunst und Handwerk zu nutzen. Wir schaffen Flammenbilder mit selbstgemachter Zeichenkohle, fertigen Wachsfackeln und Schminkfarben, brennen Tonperlen, braten, kochen und lauschen Geschichten und Märchen von Feuergeistern und Schwefelhölzchen.

So vertreiben wir die Scheu vor dem Feuer und lassen Kinder und Erwachsene (wieder) das faszinierende Wesen dieses Elements erleben.

 

Zielgruppe: LehrerInnen, ErzieherInnen, Studierende, Aktive in der Jugendarbeit

 

Seminarort: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

 

Kosten: 115,- € pro Person

 

"WinterGarten IV" - eine Strickgabel selbst gemacht

Montag, 23. November 2015   /   15.30-18.00 Uhr

 

Willkommen im WinterGarten! An jedem Montag in der Winterzeit könnt ihr bei uns zu Gast sein und bei Spiel, Kunst und Handwerk die kalte Jahreszeit draußen genießen.

Eine Strickgabel ist ein Ding aus Holz, mit dem ihr wunderbare Schnüre und Seile "stricken" könnt. Heute könnt ihr euch eine eigene Strickgabel herstellen und gemeinsam drauflos stricken. Eigene Wollknäule / Wollreste dürfen gerne mitgebracht werden.

 

Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren

 

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

 

Kosten: 12,- € pro Kind

 

"MondWandern" - eine Familienwanderung in die Dunkelheit

Mittwoch, 25. November 2015   /   16.30-19.00 Uhr

 

Am Vollmondabend im November nehmen wir euch mit nach draußen und "besuchen" den kleinen Begleiter unserer Erde. Gemeinsam bewundern wir den aufgehenden Mond. Dabei erzählen wir euch Geschichten, Erstaunliches und Geheimnisvolles von dieser steinigen Kugel, die doch für Menschen, Tiere und Pflanzen eine große Bedeutung hat.

 

Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 7 Jahren

 

Treffpunkt: Münster / Gaststätte Heidekrug, Rieselfelder (Coermühle 100)

 

Kosten: 9,- € für Erwachsene / 5,- € für Kinder

 

"WinterGarten V" - Lagerfeuerküche: Kartoffeltag

Montag, 30. November 2015   /   15.30-18.00 Uhr

 

Willkommen im WinterGarten! An jedem Montag in der Winterzeit könnt ihr bei uns zu Gast sein und bei Spiel, Kunst und Handwerk die kalte Jahreszeit draußen genießen.

Kartoffeln sind ein wärmendes Gemüse und lassen sich zu allerlei leckeren Gerichten verarbeiten. Am heutigen Tage lodert das Lagerfeuer und wir bereiten Kartoffeln in zahlreichen Variationen zu.

 

Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren

 

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

 

Kosten: 12,- € pro Kind

 

Dezember 2015

"WinterGarten VI" - die KnopfWerkstatt: Holzknöpfe selbst gemacht

Montag, 07. Dezember 2015   /   15.30-18.00 Uhr

 

Willkommen im WinterGarten! An jedem Montag in der Winterzeit könnt ihr bei uns zu Gast sein und bei Spiel, Kunst und Handwerk die kalte Jahreszeit draußen genießen.

Kleine und große Knöpfe könnt ihr euch heute aus verschiedenen Holzarten herstellen - für euch selbst, oder vielleicht schon als Weihnachtsgeschenk!?

 

Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren

 

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

 

Kosten: 12,- € pro Kind

 

"WinterGarten VII" - die KerzenWerkstatt: Kerzen aus Bienenwachs

Montag, 14. Dezember 2015   /   15.30-18.00 Uhr

 

Willkommen im WinterGarten! An jedem Montag in der Winterzeit könnt ihr bei uns zu Gast sein und bei Spiel, Kunst und Handwerk die kalte Jahreszeit draußen genießen.

Im Bienenwachs steckt die Kraft des Sommers - und mit Kerzen aus Bienenwachs könnt ihr euch einen kleinen Sommergruß in die kalte Jahreszeit holen.

 

Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren

 

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

 

Kosten: 12,- € pro Kind

 

"WinterGarten VIII" - ein GeschichtenNachmittag zur Weihnachtszeit

Montag, 21. Dezember 2015   /   15.30-18.00 Uhr

 

Willkommen im WinterGarten! An jedem Montag in der Winterzeit könnt ihr bei uns zu Gast sein und bei Spiel, Kunst und Handwerk die kalte Jahreszeit draußen genießen.

Lauscht Geschichten rund um Tiere und Pflanzen, Menschen und Weihnachten - gemütlich am Lagerfeuer und mit einem heißen Punsch im Becher.

 

Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren

 

Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

 

Kosten: 12,- € pro Kind

 

"WeihnachtsMärchenAbend" - eine Waldspaziergang für Familien

Freitag, 18. Dezember 2015   /   16.30-19.00 Uhr

 

In vielen Geschichten zur Weihnacht tauchen der Wald und seine Bewohner auf. An diesem Abend erzählen wir diese Geschichten von Tieren und von Menschen, aus Deutschland und aus anderen Ländern - im Wald natürlich. So lernt ihr "wie im Märchen" den winterlichen Weihnachtswald kennen und könnt euch auf die kommenden Weihnachtstage einstimmen lassen.

 

Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren

 

Treffpunkt: Münster / Dyckburgwald

 

Kosten: 7,- € pro Person