Info & Anmeldung zu allen Kursen:
Tel.: 02507/6199931 bzw. info@wildnis-werkstatt.de
oder per Kontaktformular
Januar 2024
2. Winterferienwoche | |
000000000000000000 | "WinterGarten" - die Natur des Winters entdecken |
Donnerstag, 04. Januar 2024 und Freitag, 05. Januar 2024 täglich 9.30-15.30 Uhr
|
Es ist Winter - und wir erkunden, wie Tiere und Pflanzen sich auf die kalte Jahrezeit eingestellt haben und machen uns auf die Suche nach ersten Boten des noch weit entfernt scheinenden Frühlings. Wir lassen Feuer lodern und machen es uns in der aufgewärmten Jurte gemütlich - dick eingepackt mit einem warmen Becher Punsch. Geschichten von Abenteurern in Eis und Schnee stehen ebenso auf dem Programm wie die winterliche Ruhe in der Natur und die Kraft der Rauhnächte.
|
|
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 90,- € pro Kind |
300000000000000000 | "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen |
Mittwoch, 10. Januar 2024 18.30-21.00 Uhr
|
Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ... Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat. |
000000000000000000 |
"NachtSchwärmen" - in einer kalten Winternacht |
Samstag, 13. Januar 2024 15.30 Uhr bis Sonntag, 14. Januar 2024 11.00 Uhr
|
"NachtSchwärmen" heißt, die Themen der Nacht zu erkunden, die Sternschnuppen und den Mond, die Eulen und die Igel, das Lagerfeuer und das (nicht vorhandene) Licht. Diese Januarnacht verbringen wir mit Wintergeschichten von Pflanzen und Tieren, Menschen und Zwergen und mit einem warmen Punsch. Die Dunkelheit beleuchten wir mit Kerzen und Fackeln, die wir selbst herstellen...
|
|
Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 55,- € pro Kind (incl. Mahlzeiten) |
000000000000000000 | "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene |
Freitag, 19. Januar 2024 18.30-21.00 Uhr
|
"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ... Regelmäßig am 3. Freitag im Monat. |
Februar 2024
Familientag | |
000000000000000000 |
"Voll Spitze!" - eine WeihnachtsbaumWerkstatt |
Sonntag, 04. Februar 2024 11.00-15.00 Uhr
|
Die meisten Weihnachtsbäume sind Anfang Februar schon abgeschmückt und aus den Wohnungen verschwunden. Wir aber nehmen diese "alten" Bäume zur Hand und fertigen aus ihrem Holz neue Dinge für das eigene Zimmer, das Haus oder den Garten. Denn aus Weihnachtsbaumspitzen lassen sich z.B. Wandhaken, Quirle, Nisthilfen, Obstschalen, Schmuckständer, Zwergenhäuschen und vieles mehr herstellen. Spitze, oder?
|
|
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 20,- € für Erwachsene, 8,- € für Kinder |
Weiterbildung | |
000000000000000000 |
"JahresZeitenWandel" - Zertifikatskurs zur Fachkraft für Naturpädagogik Beginn Kurs I |
Mittwoch, 07. Februar 2024 und Donnerstag, 08. Februar 2024
|
Draußen sein: Im Frühling, wenn die Pflanzen nach langem Schlaf wieder ihre Blüten entfalten. Im Sommer, wenn die Tage warm und die Abende hell sind. Im Herbst, wenn uns die Natur mit Früchten beschenkt. Im Winter, wenn alles ruht und das Feuer wärmt... Beginn der einjährigen Weiterbildung (Kurs I) |
300000000000000000 | "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen |
Mittwoch, 14. Februar 2024 18.30-21.00 Uhr
|
Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ... Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat. |
000000000000000000 | "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene |
Freitag, 16. Februar 2024 18.30-21.00 Uhr
|
"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ... Regelmäßig am 3. Freitag im Monat. |
000000000000000000 |
"KalteNasenZeit" - ein Naturerlebnistag für Kinder |
Sonntag, 18. Februar 2024 11.00-16.00 Uhr
|
Der Winter ist nun schon fast vorüber, doch viele Tiere ruhen noch ihren Verstekcne und träumen von Sonnenschein und Wärme. Wir erkunden diese "KalteNasenZeit" mit ihren Eigenheiten und nehmen die Stimmungen der Wintertage wahr. Geht mit uns auf Spurensuche, erkundet die Astwerke der Bäume, sammelt die Farben des Februar und lauscht den ersten Geräuschen des kommenden Frühlings...
|
|
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 35,- € pro Kind |
Fortbildung | |
000000000000000000 |
"Feuergeister und Funkentanz" - mit Kindern die Kraft des Feuers erleben - |
Donnerstag, 22. Februar 2024 und Freitag, 23. Februar 2024 tägl. 9.00-16.00 Uhr
|
In der Fortbildung erkunden wir das Wesen des Feuers und stellen zahlreiche Methoden vor, die heiße Glut und die tanzenden Flammen für Spiel, Kunst und Handwerk zu nutzen. Wir schaffen Flammenbilder mit selbstgemachter Zeichenkohle, fertigen Wachsfackeln, brennen Tonperlen, backen, kochen und lauschen Geschichten und Märchen von Feuergeistern und Schwefelhölzchen. - weitere Infos hier -
|
|
Zielgruppe: Erwachsene Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 249,- € pro Person |
Weiterbildung | |
000000000000000000 |
"JahresZeitenWandel" - Zertifikatskurs zur Fachkraft für Naturpädagogik Beginn Kurs II |
Donnerstag, 29. Februar 2024 und Freitag, 01. März 2024
|
Draußen sein: Im Frühling, wenn die Pflanzen nach langem Schlaf wieder ihre Blüten entfalten. Im Sommer, wenn die Tage warm und die Abende hell sind. Im Herbst, wenn uns die Natur mit Früchten beschenkt. Im Winter, wenn alles ruht und das Feuer wärmt... Beginn der einjährigen Weiterbildung (Kurs II) |
März 2024
000000000000000000 |
"Imkerkurs am Abend" - über die Honigbienen & die Imkerei |
ab Montag, 04. März 2024 18.30-21.00 Uhr
|
Den Tag an den Bienenvölkern ausklingen lassen und gemeinsam mit Gleichgesinnten einen Einblick in die Welt und die Lebensweise der Honigbienen erhalten. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der Biologie und Ökologie der Honigbienen und ihrer Zukunft und stellen das Imkerhandwerk vor. Viel Praxis soll dazu befähigen, selbst eigene Bienen zu halten. |
300000000000000000 | "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen |
Mittwoch, 13. März 2024 18.30-21.00 Uhr
|
Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ... Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat. |
000000000000000000 | "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene |
Freitag, 15. März 2024 18.30-21.00 Uhr
|
"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ... Regelmäßig am 3. Freitag im Monat. |
Fortbildung | |
000000000000000000 |
"Vogelfrei!" - mit Kindern zu Besuch bei den Gefiederten - |
Mittwoch, 20. März 2024 und Donnerstag, 21. März 2024 tägl. 9.00-16.00 Uhr
|
Vögel können uns "helfen", unsere Naturverbundenheit zu vertiefen. Sie sind (fast) immer um uns herum, wenn wir draußen sind, sie erfreuen uns mit ihrem Gesang und ihrem Gefieder, sie faszinieren uns mit ihren Eigenheiten. Gemeinsam tauchen wir zwei Tage lang ein in die Welt der Vögel - spielerisch, naturkundlich und handwerklich. - weitere Infos hier -
|
|
Zielgruppe: Erwachsene Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 249,- € pro Person |
000000000000000000 |
"NachtSchwärmen" - eine Nacht im Frühling |
Freitag, 22. März 2024 15.30 Uhr bis Samstag, 23. März 2024 11.00 Uhr
|
"NachtSchwärmen" heißt, die Themen der Nacht zu erkunden, die Sternschnuppen und den Mond, die Eulen und die Igel, das Lagerfeuer und das (nicht vorhandene) Licht. Dieses "NachtSchwärmen" ist anders! Denn wir werden schon früh am Morgen, ja, fast noch in der ausklingenden Nacht wieder aus den Schlafsäcken krabbeln um beim "Frühlingserwachen" dabei zu sein. Begrüßt mit uns die aufgehende Sonne und lauscht dem Gesang der Vögel am Morgen...
|
|
Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 55,- € pro Kind (incl. Mahlzeiten) |
1. Osterferienwoche |
|
000000000000000000 |
"FrühlingsErwachen" - den Frühlingsboten auf der Spur |
Montag, 25. März 2024 bis Donnerstag, 28. März 2024 täglich 9.30-15.30 Uhr
|
Jetzt aber raus mit euch - der Frühling ist da und um uns herum erwacht das Leben. Von der Frühlingssonne aufgewärmt beobachten wir, wie die Amsel ihr Nest baut und der Zaunkönig sein Lied singt. Brennnessel und Birke lassen ihre frischen Blätter sprießen und wir stibitzen uns einige davon für die Wildkräuter-küche. Genießt die Osterferienzeit draußen im Grünen - mit Zeit für Spiel, Entdeckungen und ein gemeinsames Frühlingserwachen...
|
|
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 175,- € pro Kind (jedes weitere Geschwisterkind 150,- €) |