Info & Anmeldung zu allen Kursen: Tel.: 02507/6199931 bzw. info@wildnis-werkstatt.de
April 2019
das WildnisWerkstatt-Jahr der Gefiederten | |
00000000000000000 | "Federnlesen" - eine Lesung mit Johanna Romberg |
Donnerstag, 04. April 2019 19.00-ca.21.30 Uhr
|
Die Sehnsucht nach blauen Federn, die Bewunderung für frostfeste Rotkehlchen, das sinnliche Vergnügen, aus einer Wolke von Zwitscherlauten einzelne Arten herauszuhören: Wir lauschen in dieser Lesung Wissenswertem und Magischem über die Genies der Lüfte. Ein Buch über die Liebe zu den Vögeln und davon, was diese Liebe mit uns macht...
Lesung und Gespräch mit Johanna Romberg. - mehr über die Autorin erfahrt ihr hier -
|
|
Zielgruppe: Erwachsene und interessierte Jugendliche Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 12,- € pro Person Karten sind über uns, im Bioladen "Die Schoppe" und im Buchladen "Der Wunderkasten" in Münster-Gievenbeck erhältlich. |
000000000000000000 | "KräuterWeiblein" - kraftvolle Kräuter und alte Rezepte |
Freitag, 05. April 2019 15.30-18.30 Uhr |
Altes und neues Wissen, alte und neue Rezepte - macht euch auf den Weg in die geheimnisvollen Pflanzenwelten um euch herum ... Regelmäßig am 1. Freitag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen |
Mittwoch, 10. April 2019 18.30-21.00 Uhr |
Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ... Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen |
Donnerstag, 11. April 2019 16.15-19.00 Uhr |
Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ... Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier - |
00000000000000000 | "Kopfüber in die Nacht" - eine Fledermaus-Exkursion für Familien |
Freitag, 12. April 2019 19.30-ca.22.00 Uhr
|
Sie schlafen kopfüber, "sehen" mit den Ohren und haben so interessante Namen wie "Mausohr" oder "Hufeisennase": die Fledermäuse. An diesem Abend werden wir mit Geschichten und Forschung das nächtliche Leben dieser erkunden und sie rund um den WildnisWerkstatt-GARTEN aufspüren.
In Kooperation mit Martin Relligmann, freier Mitarbeiter bei Echolot GbR.
|
|
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 12,50 € für Erwachsene, 10,- € für Kinder |
Osterferien | |
000000000000000000 | "querbeet" - Gartentage für Kinder |
Montag, 15. April 2018 bis Donnerstag, 18. April 2018 je 9.30-14.00 Uhr |
Den Frühling draußen "querbeet" genießen: Wir sammeln Frühlingsfarben, lauschen dem Gesang der Vögel und erkunden die frisch sprießenden Kräuter. Wir lassen uns am kühlen Morgen vom Feuer wärmen und die Sonne auf unsere Gesichter scheinen. Genießt die Zeit des Wachstums und des Aufblühens und verwildert gemeinsam im Garten.
|
|
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 95,- € pro Kind (81,- € jedes weitere Geschwisterkind) |
000000000000000000 | "KräuterKreis" - Pflanzenbegegnungen vor unserer Haustür |
Donnerstag, 18. April 2019 19.00-21.00 Uhr |
Heilkraft und Schönheit, Charakter und Magie - begegnet im Kräuterkreis den Pflanzen um uns herum aus ganz besonderen Blickwinkeln... Regelmäßig am 3. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier - |
Osterferien | |
000000000000000000 | "GrünWerker" - von Blüten, Saaten und guten Taten |
Dienstag, 23. April 2019 bis Freitag, 26. April 2019 je 9.30-14.00 Uhr
|
Auf die Beete, fertig, los! In dieser Ferienwoche dreht sich alles ums Pflanzen und Säen, um Blüten und Wurzeln, um Kräuterquark und Nektarschmaus. Wir sorgen gemeinsam mit euch dafür, dass Frühling und Sommer bunt und lecker werden und begrünen alles, was sich als Heimat für Blumen und Kräuter eignet. Werdet zu BlumenKindern ...
|
|
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 95,- € pro Kind (81,- € jedes weitere Geschwisterkind) |
das WildnisWerkstatt-Jahr der Gefiederten | |
Osterferien | |
000000000000000000 | "auf den Spuren der Gefiederten" - Vogelbegegnungen |
Dienstag, 23. April 2019 bis Freitag, 26. April 2019 je 9.30-14.00 Uhr
|
Mitten in der Brutzeit der meisten Vogelarten sind wir im Dyckburgwald unterwegs und erkunden das Leben der Gefiederten. Wir versuchen Spechthöhlen aufzuspüren, Federn zu lesen und mit den Stimmen der Vögel bekannt zu werden. Ruhig wird es zugehen, wenn wir am Morgen im Versteck auf Mäusebussard und Schwarzspecht hoffen; wild wird es zugehen, wenn wir spielerisch auf "Futtersuche" gehen und "Raupen" in unsere "Nester" tragen...
|
|
Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren Treffpunkt: Münster / Dyckburgwald Kosten: 95,- € pro Kind (81,- € jedes weitere Geschwisterkind) |
000000000000000000 | "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen |
Donnerstag, 25. April 2019 16.15-19.00 Uhr |
Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ... Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier - |
das WildnisWerkstatt-Jahr der Gefiederten | |
000000000000000000 | "altes Vogelwissen" - Seminar mit Ralph Müller |
Freitag, 26. April 2019 16.00 Uhr bis Sonntag, 28. April 2019 ca. 14.00 Uhr
|
Ein Wochenende voller intensiver Begegnungen mit dem Volk der Gefiederten steht uns bevor: Ralph Müller ist bei uns zu Gast und wird uns in die Geheimnisse des "alten Vogelwissens" einweihen und uns viele spannende Aspekte rund um die Gefiederten lehren. Wir beschäftigen uns u.a. mit Bestimmungstechniken (Federn, Vogelstimmen, Verhalten), lesen die Spuren und die Geschichten der Vögel in der Landschaft und werfen auch einen Blick auf die großen Zusammenhänge - wer lebt wo, braucht was und ist mit wem verbunden?
- ausführliche Infos in der unten stehenden .pdf-Datei -
|
|
Zielgruppe: Erwachsene Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN, Münster / Rieselfelder Kosten: 265,- € pro Person (incl. Verpflegung) Gastreferent: Ralph Müller - www.vogelsprache.de |
WildnisWerkstatt - Seminar altes Vogelwi[...]
PDF-Dokument [755.9 KB]
000000000000000000 | "Nacht der Feuer" - Walpurgisnacht im WildnisWerkstatt-GARTEN |
Dienstag, 30. April 2019 ab 19.30 Uhr
|
Ein ganz besonderer Abend: Es ist Walpurgisnacht und es lodern zahlreiche kleine und große Feuer bis tief in die Nacht in unserem Garten. Genießt eine wunderbare Nacht mit Leckereien aus der Lagerfeuerküche, Geschichten und Gesprächen, kleinen Exkursionen, sowie handwerklichen und künstlerischen Aktivitäten. Picknickdecke nicht vergessen!
|
|
Zielgruppe: alle Interessierten / Groß und Klein Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: keine Kosten - Spende gerne gesehen! |
Mai 2019
000000000000000000 | "KräuterWeiblein" - kraftvolle Kräuter und alte Rezepte |
Freitag, 03. Mai 2019 15.30-18.30 Uhr |
Altes und neues Wissen, alte und neue Rezepte - macht euch auf den Weg in die geheimnisvollen Pflanzenwelten um euch herum ... Regelmäßig am 1. Freitag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen |
Mittwoch, 08. Mai 2019 18.30-21.00 Uhr |
Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ... Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen |
Donnerstag, 09. Mai 2019 16.15-19.00 Uhr |
Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ... Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "KräuterKreis" - Pflanzenbegegnungen vor unserer Haustür |
Donnerstag, 16. Mai 2019 19.00-21.00 Uhr |
Heilkraft und Schönheit, Charakter und Magie - begegnet im Kräuterkreis den Pflanzen um uns herum aus ganz besonderen Blickwinkeln... Regelmäßig am 3. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene |
Freitag, 17. Mai 2019 18.30-21.00 Uhr |
"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ... Regelmäßig am 3. Freitag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen |
Donnerstag, 23. Mai 2019 16.15-19.00 Uhr |
Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ... Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier - |
Fortbildung | |
000000000000000000 |
"NaturSpielRäume" - naturnahe Außengeländegestaltung / Wildnis als Spielort |
Dienstag, 28. Mai 2019 und Mittwoch, 29. Mai 2019
|
Sich in grünen Höhlen Geheimnisse erzählen, nebenan auf den Blüten die Wildbienen beobachten und die Baumstämme für die nächste akrobatische Zirkusvorstellung zusammenlegen. Ein naturnah gestaltetes Außengelände ist ein wichtiger Baustein einer kindgerechten Lebensumwelt. Wir erarbeiten Möglichkeiten, wie ein Außengelände zum Spielort Wildnis werden kann ... - weitere Infos hier - |
Juni 2019
Fortbildung | |
000000000000000000 |
"NaturWissen schaffen" - von Wäldern, Wanzen und Vogelstimmen |
Dienstag, 04. Juni 2019 bis Donnerstag, 06. Juni 2019
|
Wir nehmen euch mit nach draußen und stellen euch das Leben vor der Haustür vor: Tiere, Pflanzen und Phänomene werden wir in den Blick nehmen und euch darin "unterrichten", ihre Eigenheiten und Besonderheiten wahrzunehmen und einzuprägen. Erkundet unterschiedliche Lebensräume - Wald, Wiese und Bach - und lernt ihre BewohnerInnen und das große Zusammenspiel kennen ... - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "KräuterWeiblein" - kraftvolle Kräuter und alte Rezepte |
Freitag, 07. Juni 2019 15.30-18.30 Uhr |
Altes und neues Wissen, alte und neue Rezepte - macht euch auf den Weg in die geheimnisvollen Pflanzenwelten um euch herum ... Regelmäßig am 1. Freitag im Monat - weitere Infos hier - |
Pfingstferien | |
000000000000000000 | "Tag und Nacht" - ein Zeltlager für Kinder |
Samstag, 08. Juni 2019 bis Montag, 10. Juni 2019
|
Die Zelte aufgebaut, das Feuer entzündet - gemeinschaftliches Lagerleben erwartet euch an diesen drei Tagen im WildnisWerkstatt-GARTEN. Nehmt euch viel Zeit, um draußen zu sein, gemeinsamen zu kochen, Tiere und Pflanzen zu entdecken und den herannahenden Sommer zu begrüßen. Wir erkunden den Tag und die Nacht, handwerken und verwildern mal wieder ein bisschen.
|
|
Zeit: Beginn Samstag, 11.00 Uhr, Abschluss Montag gegen 14.00 Uhr Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 135,- € pro Kind (incl. Verpflegung) |
000000000000000000 | "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen |
Mittwoch, 12. Juni 2019 18.30-21.00 Uhr |
Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ... Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen |
Donnerstag, 13. Juni 2019 16.15-19.00 Uhr |
Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ... Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "GartenTag" - Tag der offenen Tür im WildnisWerkstatt-GARTEN |
Sonntag, 16. Juni 2019 ab 11.00 Uhr
|
Unser "GartenTag": Nutzt diesen Tag, um diesen schönen Flecken kennen zu lernen oder den liebgewonnenen Platz mal "einfach so" zu besuchen. Ihr findet schattige und blühende Plätze, einen Büchertisch mit guter Literatur zu Umwelt und Natur, könnt Wildbienen-Patenschaften abschließen, Sommer-blumensaaten erwerben und es euch auf der Picknick-Wiese gemütlich machen. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: natürlich kostenfrei - einfach vorbeikommen! |
000000000000000000 | "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene |
Freitag, 21. Juni 2019 18.30-21.00 Uhr |
"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ... Regelmäßig am 3. Freitag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen |
Donnerstag, 27. Juni 2019 16.15-19.00 Uhr |
Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ... Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier - |