unsere regelmäßigen Termine
April 2016
Schnuppertag Imkerei - Tag der offenen Tür in unserem BienenGarten
Samstag, 02. April 2016 / 14.00-17.00 Uhr
An diesem Nachmittag eröffnen wir offiziell die "Bienen-Saison" und laden alls Interessierten herzlich in den WildnisWerkstatt-GARTEN ein. Wir möchten euch an diesem Tag unsere Bienenvölker in den unterschiedlichen Behausungen vorstellen und eure Fragen rund um Honigbienen, Wildbienen und die Imkerei beantworten. Seid eingeladen, den Bienen bei ihren ersten Ausflügen in den Frühling "über die Schulter" zu schauen.
Zielgruppe: alle Interessierten
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: kostenfrei / keine Anmeldung erforderlich
"Imkerkurs für Familien"
ab Montag, 04. April 2016 / jeweils 15.00-18.00 Uhr
insgesamt 7x montags zwischen April und September
alle Termine: 04. und 25 April, 09. Mai, 06. und 27. Juni, 29. August, 12. September 2016
Dürfen wir vorstellen: Die Honigbiene. Ein fleißiges Insekt mit spannender Lebensweise. Eine Königin, die gar nicht regiert und viele tausend Arbeiterinnen, die sogar ihr Leben für den Bienenstaat opfern. Wir machen euch vertraut mit den kleinen Flugwundern, die für unseren Honig sorgen. In diesem Kurs lernt ihr die Arbeit des Imkers kennen, seine Werkzeuge, seine Tricks und seine Freuden. Und ihr erfahrt, wie das Leben im dunklen Bienenstock funktioniert und wie wichtig die Bienen für die Landschaft und für den Menschen sind. Wer aus der Familie als erstes den Finger in den frischen Honig tauchen darf, diskutiert ihr bitte schon vor dem Kurs zu Hause ...
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 8 Jahren (jüngere Kinder dürfen gerne dabei sein)
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 140,- € pro Familie
Anmeldung:
Der Kurs findet in Kooperation mit dem Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker e.V. statt. Die Anmeldung erfolgt über die Seite der Imkerakademie an dieser Stelle.
"Imkerkurs am Abend"
ab Montag, 04. April 2016 / jeweils 18.30-21.00 Uhr
insgesamt 7x montags zwischen April und September
alle Termine: 04. und 25. April, 09. Mai, 06. und 27. Juni, 29. August, 12. September 2016
Den Tag an den Bienenvölkern ausklingen lassen und gemeinsam mit Gleichgesinnten einen Einblick in die Welt und die Lebensweise der Honigbienen erhalten. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Honigbienen und ihrer Zukunft und stellen das Imkerhandwerk vor. Viel Praxis soll dazu befähigen, selbst eigene Bienen zu halten.
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 130,- € pro Person
Fortbildung "NaturSpielRäume"
Dienstag, 05. bis Donnerstag, 07. April 2016 / täglich 9.00-16.00 Uhr
Sich in grünen Höhlen Geheimnisse erzählen, nebenan auf den Blüten die Wildbienen beobachten und um die Ecke die Baumstämme für die nächste akrobatische Zirkusvorstellung zusammenlegen.
Ein naturnah gestaltetes Außengelände birgt viele Möglichkeiten, sich selbst und die Gemeinschaft immer wieder neu zu erfahren. Und mehr noch, es ist ein wichtiger Baustein einer kindgerechten Lebensumwelt. Schließlich verbringen Kinder viel Zeit im Kindergarten bzw. in der Schule.
In der Fortbildung erarbeiten wir gemeinsam Möglichkeiten, wie ein Außengelände zum Spielort Wildnis werden kann. Dabei gehen wir auch gerne auf die konkrete Situation auf "eurem" Gelände ein.
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 195,- € pro Person
"Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für die Großen
ab Freitag, 08. April 2016 / jeweils 18.30-21.00 Uhr
insgesamt 6x freitags zwischen April und Oktober
alle Termine: 08. April, 13. Mai, 10. Juni, 08. Juli, 09. September, 14. Oktober
"Wurzeln schlagen" geht nicht schnell - deshalb nehmen wir uns Zeit, um draußen zu sein, Pflanzenverbündete zu werden, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die hereinbrechende Nacht zu begrüßen ...
Wir möchten mit euch handwerken, Gedanken austauschen, Feuer machen und am Feuer kochen, Tier- und Pflanzenwelten kennen lernen, Kunst versuchen und und und ... - willkommen sind auch eure Ideen. Wildniszeit auch mal für die Großen.
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 95,- € pro Person für alle 6 Termine
"ein Haus für die Bienen" - Bienenkästen selbst gebaut
Samstag, 9. April 2016 / 9.00- ca. 16.00 Uhr
An diesem Tag treffen wir uns in der Werkstatt von Volker Frings und bauen gemeinsam Beuten (=Behausungen) für Bienenvölker. Dabei stehen mit der Oberträgerbeute, auch bekannt als "top-bar-hive", und der Einraumbeute zwei Möglichkeiten zur naturnahen Haltungsweise zur Auswahl. Die Beuten können im Frühjahr direkt mit einem Bienenvolk besetzt werden und sind bei entsprechender Pflege jahrelang einsatzbereit.
Erste Informationen zu den Beuten findet ihr hier - und natürlich in unseren Imkerkursen:
Einraumbeute: www.mellifera.de/einraumbeute
Oberträgerbeute: www.lwg.bayern.de/bienen/haltung/082495/index.php
Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene
Treffpunkt: Havixbeck / Tischlerei Volker Frings, Lasbeck 49 (nahe Bahnhof)
Kosten: werden noch bekannt gegeben
"FrühlingsErwachen" - ein Naturerlebnistag im Frühling
Sonntag, 10. April 2016 / 10.00-16.00 Uhr
Zugvögel, Frühlingsblumen, Hummelköniginnen - der Winter ist zu Ende und niemand kann den kommenden Frühling aufhalten! Wir machen uns auf die Suche nach ersten Frühlingsboten und lassen uns - hoffentlich - die Frühlingssonne auf die Gesichter scheinen. Entdeckt mit Spielen und Geschichten eine Welt, die nach den kalten Monaten wieder lebendig wird.
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren
Treffpunkt: Münster / Dyckburgwald
Kosten: 18,- € pro Kind
"KräuterWeiblein" - von kraftvollen Kräutern und alten Rezepten
ab Freitag, 29. April 2016 / jeweils 15.30-18.30 Uhr
insgesamt 3x freitags zwischen April und Juni (29. April, 13. Mai und 24. Juni)
Löwenzahngelee, Pesto aus Giersch und Nüssen, Spitzwegerichsalbe und Brennnessel-Chips - wir zaubern Schmackhaftes und Heilsames aus kraftvollen Wildkräutern. Nach Art der KräuterWeiblein machen wir uns mit altem und neuem Wissen rund um die Kräuterwelt vertraut und probieren dies und das neugierig aus. Fertigt euch dazu ein eigenes Kräuterbuch mit leckeren, gesunden und heilsamen Rezepten für alle, die ihr daheim auch von den Kräuterkräften überzeugen möchtet.
Zielgruppe: Mädchen ab 12 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 49,- € pro Kind für alle drei Termine
Mai 2016
Fortbildung: "gemeinsam glücklich verwildern"
Montag, 02. bis Dienstag, 04. April 2016 / täglich 9.00-16.00 Uhr
Mit den Jahreszeiten leben, einen eigenen Platz im Grünen finden, sich als Mitgeschöpf fühlen zwischen Menschen, Tieren und Pflanzen. Wir alle sind "draußen-Wesen", Kinder mehr noch als Erwachsene. Kinder suchen den Weg nach draußen, ihren Platz im Großen und Ganzen. Kind sein dürfen in der Natur hat einen unschätzbaren Wert für die gesunde seelische und körperliche Entwicklung.
Wir vertiefen in dieser Fortbildung unsere eigene Beziehung zur Natur und machen uns ein Bild von den Bedürfnissen der Kinder. Daraus entwickeln wir Gedanken zum Stichwort "Kindheit und Natur heute" und erarbeiten Ideen für die eigene (pädagogische) Arbeit und unseren Alltag mit Kindern.
Die Ideen / Ergebnisse / Gedanken lassen sich mitnehmen auf Elternabende, ins Team / Kollegium, einfach nach Hause - und wir vermuten, der Blick auf spielende Kinder im Grünen wird ab sofort ein besonderer sein ...
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 195,- € pro Person
"GartenTag" - Tag der offenen Tür im WildnisWerkstatt-GARTEN
Samstag, 14. Mai 2016 / 11.00-17.00 Uhr
Nun wird er zu einem festen Programmpunkt in jedem Jahr - unser "GartenTag": ein Tag, um den WildnisWerkstatt-GARTEN kennen zu lernen oder den liebgewonnenen Platz mal "einfach so" zu besuchen.
Ihr findet in diesem Jahr im Garten schattige und blühende Plätze, einen Büchertisch mit guter Literatur zu Umwelt und Natur, könnt euch einen Topf mit Sommerblumen einsäen und es euch auf der Picknick-Wiese gemütlich machen. Weitere Ideen wachsen noch - lasst euch überraschen.
Beachtet bitte: Direkt am WildnisWerkstatt-GARTEN sind keine Parkplätze verfügbar! Wir bitten darum, in der nahegelegenen Siedlung rund um den Dorpatweg bzw. am nahegelegenen Supermarkt zu parken und die letzten Meter zum Gelände zu laufen.
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: natürlich kostenfrei - einfach vorbeikommen
"Tag und Nacht" - ein Zeltlager für Kinder
Donnerstag, 26. Mai 2016 (Fronleichnam) bis Samstag, 28. Mai 2016
Beginn Donnerstag 11.00 Uhr, Abschluss Samstag gegen 14.00 Uhr
Die Zelte aufgebaut, das Feuer entzündet - gemeinschaftliches Lagerleben erwartet euch an diesen drei Tagen im WildnisWerkstatt-GARTEN. Nehmt euch viel Zeit zum draußen sein, zum gemeinsamen kochen, entdecken, lesen und forschen. Wir erkunden den Tag und die Nacht, handwerken und verwildern mal wieder ein bisschen.
Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 95,- € pro Kind (incl. Verpflegung)
Juni 2016
Fortbildung "NaturWissen schaffen"
Mittwoch, 01. bis Freitag, 03. Juni 2016 / täglich 9.00-16.00 Uhr
Welcher Vogel sitzt dort im Apfelbaum? Was sagt uns die Wolke für ein Wetter voraus? Ist diese Beere essbar? - Kinderfragen, oder doch Erwachsenenfragen? Wer von uns kennt schon alle Antworten auf die Fragen nach dem Leben um uns herum?
Wir nehmen euch mit nach draußen und stellen euch das Leben vor der Haustür vor: Tiere, Pflanzen und Phänomene werden wir in den Blick nehmen und euch darin "unterrichten", ihre Eigenheiten und Besonderheiten wahrzunehmen und einzuprägen. Erkundet unterschiedliche Lebensräume - Wald, Wiese und Bach - und lernt ihre BewohnerInnen und das große Ganze kennen.
Die Frage "Und was ist das?" hören wir in diesen Tagen am liebsten. Mit den Antworten schaffen wir NaturWissen und ihr seid gewappnet für die Kinderfragen beim nächsten Ausflug ins Grüne.
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 195,- € pro Person