Info & Anmeldung zu allen Kursen:

Tel.: 0251 / 379 62 899 bzw. info@wildnis-werkstatt.de

oder per Kontaktformular

 

Fortbildung "vom Spinnen und vom Schnitzen"

- Naturhandwerk für Kinder -

Holz, Wolle, Wachs und weitere Naturmaterialien stehen in dieser Fortbildung im Mittelpunkt. Wir  richten uns gemütliche „Werkstätten“ ein, sitzen beisammen und erschaffen Kleines und Schönes und Wertvolles mit einfachen Werkzeugen. Echt soll es sein, kein „Zeitfüller“, sondern „erfüllte Zeit“.

 

Besonders Kinder gestalten gerne, gerade wenn wir ihnen einen ansprechenden Rahmen dafür schaffen. Beim Schnitzen auf der Waldlichtung lässt sich die Zeit vergessen, beim Wolle spinnen neben der Schafweide werden Zusammenhänge erkannt. Gleichzeitig üben wir uns im Umgang mit Werkzeugen und schulen unsere Fertigkeiten.

 

In dieser Fortbildung stellen wir euch (altes) Handwerk vor, lassen in Ruhe Dinge entstehen. Der Weg dorthin und der Stolz auf das fertige Objekt sind gleichermaßen wichtig. Die „Werkstatt“ ist für euch geöffnet.

 

2026

Termin: Mittwoch, 04. bis Freitag, 06. November 2026   /   täglich 9.00-16.00 Uhr

 

Seminarort: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

 

Kosten: 369,- € pro Person

 

Übernachtungsmöglichkeiten:

Nicht weit vom WildnisWerkstatt-GARTEN entfernt (gut 2km) findet ihr im "ConRad"-Gästehaus  schöne und preiswerte Zimmer. Schaut euch dort unter www.conrad-dasgaestehaus.de/ gerne um. Dort könnt ihr auch Fahrräder leihen mit denen ihr in wenigen Minuten am WildnisWerkstatt-GARTEN seid.

Zudem bietet eine Jurte auf unserem Gelände eine gemütliche Unterkunft, auch ein eigenes Zelt kann aufgestellt werden.

 

Beachtet bitte: 

Eine Absage von Seiten der Teilnehmer*innen berechnen wir bis zwei Wochen vor Kursbeginn mit 30% des Teilnahmebetrages. Bei einer späteren Absage stellen wir den vollen Teilnahmebetrag in Rechnung.

 

 

Diese Fortbildung könnt ihr bei uns auch als ein- oder mehrtägige Teamfortbildung buchen. Wir besuchen euch gerne vor Ort in der Kita / in der Schule oder ihr kommt mit eurem Team in den WildnisWerkstatt-GARTEN. Sprecht uns gerne an!