Info & Anmeldung zu allen Kursen:

Tel.: 0251 / 379 62 899 bzw. info@wildnis-werkstatt.de

oder per Kontaktformular

 

Fortbildung "Assel trifft Zitronenfalter"

- über alles was krabbelt, kriecht, hüpft & summt -

Kinder sind fasziniert vom hüpfenden Heupferd, vom strahlend-schönen Schmetterling und von der Wendigkeit einer Spinne. Respekt, Forscher*innendrang und Wissensdurst kommen zusammen, wenn wir mit ihnen in die Welt der kleinen Tierchen eintauchen.

 

Zwei Fortbildungstage nehmen wir uns Zeit, um euch zu Expert*innen "von Assel bis Zitronenfalter" zu machen. Wir spielen, wir lernen, wir beobachten, wir werken, wir gestalten und wir erzählen Geschichten nicht nur von Hummeln, Regenwürmern und Wildbienen. Neben viel Wissenswertem rund um die einzelnen Arten beschäftigen wir uns auch mit der Anlage insektenfreundlicher Gärten.

  

2026

Termin: Mittwoch, 10. und Donnerstag, 11. Juni 2026   /   täglich 9.00-16.00 Uhr

 

Seminarort: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN

 

Kosten: 249,- € pro Person

 

Übernachtungsmöglichkeiten

Nicht weit vom WildnisWerkstatt-GARTEN entfernt (gut 2km) findet ihr im "ConRad"-Gästehaus  schöne und preiswerte Zimmer. Schaut euch dort unter www.conrad-dasgaestehaus.de/ gerne um. Dort könnt ihr auch Fahrräder leihen mit denen ihr in wenigen Minuten am WildnisWerkstatt-GARTEN seid.

Zudem bietet eine Jurte auf unserem Gelände eine gemütliche Unterkunft, auch ein eigenes Zelt kann aufgestellt werden.

 

Beachtet bitte: 

Eine Absage von Seiten der Teilnehmer*innen berechnen wir bis zwei Wochen vor Kursbeginn mit 30% des Teilnahmebetrages. Bei einer späteren Absage stellen wir den vollen Teilnahmebetrag in Rechnung.

 

 

Diese Fortbildung könnt ihr bei uns auch als ein- oder mehrtägige Teamfortbildung buchen. Wir besuchen euch gerne vor Ort in der Kita / in der Schule oder ihr kommt mit eurem Team in den WildnisWerkstatt-GARTEN. Sprecht uns gerne an!