Fortbildung mit der WildnisWerkstatt
Wir möchten unsere Ideen und unser Wissen weitergeben und euch das Handwerkszeug zur Gestaltung gelungener "Draußentage" mit unterschiedlichen Zielgruppen und Altersstufen vermitteln. Aktives Ausprobieren, die intensive Auseinandersetzung mit einem Thema und das eigene Erleben und "Verwildern" in der Natur stehen dabei im Vordergrund. Wir geben euch einen Rucksack voller Ideen für den Praxisallteg, z.B. in Schule oder Kindergarten, an die Hand und ermutigen euch zur Gestaltung eigener Naturerlebnisse.
Die ausgeschriebenen Fortbildungen bieten wir auch als Teamfortbildungen an, weitere Themen sind ebenfalls möglich (z.B. "ökologische Außengeländegestaltung im Kindergarten", "Weidenbau" u.a.). Bei Interesse beraten wir euch gerne.
Unser aktuellen Fortbildungsprogramm findet ihr in der Übersicht. Über das Kontaktformular könnt ihr das Fortbildungsprogramm 2026 auch als Broschüre anfordern, wir senden es euch dann kostenlos per Post zu (erscheint Ende Oktober 2025).
"JahresZeitenWandel" - Weiterbildung zur Fachkraft für Naturpädagogik 2026 / 2027
Beachtet bitte:
Wir haben zwei Kurse der Weiterbildung "JahresZeitenWandel" terminiert. Beide Kurse finden inhaltsgleich statt und laufen parallel, sodass beide Gruppen (Kurs I und Kurs II) im Januar 2027 die Weiterbildung abschließen.
Die Termine von Kurs II stehen dann zur Buchung zur Verfügung, wenn Kurs I ausgebucht ist.