Info & Anmeldung zu allen Kursen:
Tel.: 0251 / 379 62 899 bzw. info@wildnis-werkstatt.de
oder per Kontaktformular
Infos zur Anmeldung:
Am schnellsten erhaltet ihr eine Rückmeldung, wenn ihr euren Anmeldewunsch per e-mail an uns sendet. Auch eine telefonische Anmeldung ist möglich. Bitte gebt die Postanschrift und Namen und Alter des angemeldeten Kindes an.
Eine Absage von Seiten der Teilnehmer*innen berechnen wir bis zwei Wochen vor Kursbeginn mit 30% des Teilnahmebetrages. Bei einer späteren Absage stellen wir den vollen Teilnahmebetrag in Rechnung.
Oktober 2026
Familientag | |
000000000000000000 |
"im Herbstwald" - ein herbstbunter Familienausflug |
Samstag, 03. Oktober 2026 11.00-15.00 Uhr
|
Bucheckern, Pilze, buntes Laub und emsige Tiere erwarten uns um diese Jahreszeit in den Wäldern des Münsterlandes. Wir werden heute ganz aufmerksam sein und mit Glück einigen Tierarten bei ihren Wintervorbereitungen "über die Schulter" schauen. Wie viele Nüsse ein Eichhörnchen wohl jedes Jahr im Herbst versteckt? Mit Spielen und Geschichten tauchen wir in den Wald ein und verschwinden für ein paar Stunden mit euch im Bunten...
|
|
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren Treffpunkt: Münster / Dyckburgwald Kosten: 24,- € für Erwachsene, 16,- € für Kinder |
000000000000000000 |
"die SchnitzWerkstatt" - ein Naturerlebnistag rund ums Holz |
Sonntag, 04. Oktober 2026 11.00-16.00 Uhr
|
Der Werkzeugkasten steht bereit und Schnitzmesser, Schleifpapier, Handbohrer und Sägen warten auf ihren Einsatz. Aus einer großen Auswahl an Ideen könnt ihr heute wählen und euch ein oder gleich mehrere Werkstücke fertigen. Wie es geht, zeigen wir euch ganz in Ruhe und Schritt für Schritt. Und so begleitet euch vielleicht am Nachmittag ein Zwerg, ein Kettenanhänger, ein Rucksackhaken oder eine Maus nach Hause.
|
|
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 40,- € pro Kind |
300000000000000000 | "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen |
Mittwoch, 14. Oktober 2026 18.30-21.00 Uhr
|
Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ... Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat. |
000000000000000000 | "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene |
Freitag, 16. Oktober 2026 18.30-21.00 Uhr
|
"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ... Regelmäßig am 3. Freitag im Monat. |
000000000000000000 | "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen |
Mittwoch, 21. Oktober 2026 16.30-19.30 Uhr
|
Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ... Regelmäßig am 3. Mittwoch im Monat. |
November 2026
Fortbildung | |
000000000000000000 |
"vom Spinnen und vom Schnitzen" - Naturhandwerk für Kinder - |
Mittwoch, 04. November 2026 bis Freitag, 06. November 2026
|
Holz, Wolle, Wachs und weitere Naturmaterialien stehen in dieser Fortbildung im Mittelpunkt. Wir richten uns gemütliche „Werkstätten“ ein, sitzen beisammen und erschaffen Kleines und Schönes und Wertvolles mit einfachen Werkzeugen. In dieser Fortbildung stellen wir euch (altes) Handwerk vor, lassen in Ruhe Dinge entstehen...
|
Zielgruppe: Erwachsene Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 369,- € pro Person |
WerkstattTag | |
000000000000000000 |
"Biene, Wabe, Kerzenschein" - eine WachsWerkstatt |
Sonntag, 08. November 2026 10.00-15.00 Uhr
|
Das Wachs der Honigbienen ist ein besonderer Stoff. Es wirkt konservierend und entzündungshemmend und bringt uns Licht in dunkle Tage. Heute verarbeiten wir Bienenwachs und auch Wachsreste von synthetischem Wachs in eine Reihe schöner und nützlicher Dinge. Fertigt euch Salben und Kerzen, Fackeln und Anzünder für das Lagerfeuer. Erfahrt zudem, wie das wertvolle Bienenwachs entsteht und welche Funktion es im Bienenvolk erfüllt.
|
|
Zielgruppe: Erwachsene Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 55,- € pro Person (incl. Material) |
300000000000000000 | "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen |
Mittwoch, 11. November 2026 18.30-21.00 Uhr
|
Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ... Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat. |
000000000000000000 |
"Holz, Messer und Glut" - eine BesteckWerkstatt für Kinder |
Samstag, 14. November 2026 und Sonntag, 15. November 2026 je 10.00-15.00 Uhr
|
Das Schnitzmesser, das Schleifpapier und die Glut sind unsere Werkzeuge, wenn wir uns an diesen beiden Tagen Zeit nehmen, um ein komplettes Holz-Essbesteck zu fertigen. Messer, Gabel, Löffel und Schüssel können von euch aus unterschiedlichen Hölzern gefertigt werden. Der "Glutbrand" hilft dabei, die Mulden in Löffel und Schüssel zu brennen. Wie das alles genau funktioniert, erklären wir euch ganz in Ruhe. Macht euch ans Werk und seid für die "Steinsuppe", ein leckeres Brot oder die Lagerfeuerpommes zukünftig bestens ausgerüstet!
|
|
Zielgruppe: Kinder ab 10 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 80,- € pro Kind |
000000000000000000 | "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen |
Mittwoch, 18. November 2026 16.30-19.30 Uhr
|
Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ... Regelmäßig am 3. Mittwoch im Monat. |
000000000000000000 | "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene |
Freitag, 20. November 2026 18.30-21.00 Uhr
|
"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ... Regelmäßig am 3. Freitag im Monat. |
000000000000000000 |
"Adventsbasar" - an der Waldorfschule Münster |
Samstag, 28. November 2026 11.00-17.00 Uhr
|
Jedes Jahr am Samstag vor dem 1. Advent verwandelt sich die Freie Waldorfschule Münster in einen festlich geschmückten Adventsbasar mit Cafés und Bistros voller Köstlichkeiten, vielen Mitmachaktionen für Kinder und zahlreichen Ständen mit Kunsthandwerk. Wir sind auf diesem Basar ebenfalls mit einem Stand vertreten und halten eine breite Palette handgefertiger Werkstücke, Bücher, Schnitzmesser und viele andere Dinge für euch bereit. Zudem wird das neue Jahresprogramm druckfrisch auf dem Tisch liegen. Wir freue uns auf euren Besuch, eure Fragen und anregende Gespräche!
|
|
Zielgruppe: Groß und Klein Treffpunkt: Münster / Freie Waldorfschule, Gievenbeck Kosten: natürlich kostenfrei! |
Dezember 2026
300000000000000000 | "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen |
Mittwoch, 09. Dezember 2026 18.30-21.00 Uhr
|
Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ... Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat. |
Familientag | |
000000000000000000 |
"WeihnachtsMärchenAbend" - Geschichtenzeit für Familien |
Freitag, 11. Dezember 2026 16.30-19.00 Uhr
|
In vielen Geschichten zur Weihnacht tauchen der Wald und seine Bewohner auf. An diesem Abend erzählen wir diese Geschichten von Tieren und von Menschen, aus Deutschland und aus anderen Ländern - im Wald natürlich. So lernt ihr "wie im Märchen" den winterlichen Weihnachtswald kennen und könnt euch auf die kommenden Weihnachtstage einstimmen lassen.
|
|
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren Treffpunkt: Münster / Dyckburgwald Kosten: 15,- € für Erwachsene, 10,- € für Kinder |
Familientag | |
000000000000000000 |
"WeihnachtsWerkstatt" - eine Holzwerkstatt für Familie |
Samstag, 12. Dezember 2026 11.00-15.00 Uhr
|
Holz aller Art, ein Glas schöner Halbedelsteine, Lederreste, Schnüre und Bänder, Buntstifte und eine gut ausgestattete Werkzeugkiste stehen euch heute zur Verfügung. Zudem haben wir eine ganze Reihe von Beispielen vor Ort und zeigen euch gerne gut umsetzbare Werkstücke. So könnt ihr euch zum bevorstehenden Weihnachtsfest noch ein eigenes kleines Geschenk fertigen oder jemand anderem eine Freude machen. Geht gemeinsam ans Werk!
|
|
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 24,- € für Erwachsene, 16,- € für Kinder |
000000000000000000 | "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen |
Mittwoch, 16. Dezember 2026 16.30-19.30 Uhr
|
Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ... Regelmäßig am 3. Mittwoch im Monat. |
000000000000000000 | "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene |
Freitag, 18. Dezember 2026 18.30-21.00 Uhr
|
"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ... Regelmäßig am 3. Freitag im Monat. |