unsere regelmäßigen Termine:
WildnisKinder - gemeinsam glücklich verwildern, wöchentlich dienstags INFOS
SeelenNahrung - Wildnisküche für Erwachsene, jeden 4. Mittwoch im Monat INFOS
Oktober 2013
Fortbildung "NaturErlebnisPädagogik"
Mittwoch, 09. bis Freitag, 11. Oktober 2013 / jeweils 9.00-16.00 Uhr
Zwergenhöhlen entdecken, Beeren naschen, den Stimmen der Vögel lauschen, auf einen Baum klettern und den Schmetterling bewundern - die Zeit vergessen.
Kind sein dürfen in der Natur hat einen unschätzbaren Wert für die gesunde seelische und körperliche Entwicklung. Kinder erkunden ihre Umwelt "ziellos", nehmen auf und erspüren und schon ein kurzer Besuch im Wald oder auf einer Wiese hinterlässt vielfältige Eindrücke. Die "Naturerlebnispädagogik" greift diese Eindrücke auf und begleitet mit spielerischen Methoden den Aufbau eines starken Umweltbewusstseins.
In der Fortbildung werden - mit ein wenig Theorie und sehr viel Praxis - die Grundlagen der Naturerlebnispädagogik vorgestellt und zahlreiche Methoden für Ausflüge ins Grüne ausprobiert: So kommen Wahrnehmungsspiele, Rätsel und Geschichten ebenso zum Einsatz wie gestalterische Aktivitäten aus dem Bereich Kunst und Natur. Abgerundet wird das Programm durch Einblicke in die Ökosysteme Wald, Wiese und Gewässer.
Die Fortbildung vermittelt ein umfangreiches Methodenrepertoire für die eigene Arbeit mit Kindern. Die vorgestellten Aktivitäten lassen sich direkt bei Waldtagen und anderen Ausflügen ins Grüne nutzen.
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Münster / Dyckburgwald
Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 110,- € pro Person
"ein Herbst voller Geschichten"
Montag, 21. bis Freitag, 25. Oktober 2013 / täglich 9.30-14.00 Uhr
Lauscht den Geschichten von Zwergen und ihren Freunden und macht es euch im Moosbett und in Laubverstecken gemütlich. Geht mit uns auf die Suche nach verwunschenen Welten und begegnet kleinen und großen Zauberwesen. Baut kleine Dörfer und Trollküchen und lasst euch vom Wald verzaubern ...
Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahren
Treffpunkt: Münster / Dyckburgwald
Kosten: 81,- € pro Kind (Geschwisterkinder 65,- €)
"Feuer, Kunst und Handwerk"
Montag, 21. bis Freitag, 25. Oktober 2013 / täglich 9.30-14.00 Uhr
Könnt ihr euch vorstellen, eigene Schattenkunstwerke zu erfinden? Habt ihr Lust, die Feuergeister zu wecken? Oder wie wäre es, selbst einmal Holz in Spielzeug zu verwandeln? Wir werden eine Woche lang kreativ werken und ihr könnt dabei Schnitzmesser, Sägen, Bohrer, Ton und Farben zur Hand nehmen. Alte Handwerkstechniken unserer Vorfahren stehen dabei ebenso auf dem Programm wie der Blick auf die Arbeit moderner Naturkünstler.
Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 81,- € pro Kind (Geschwisterkinder 65,- €)
November 2013
Fortbildung "Feuergeister und Funkentanz"
Dienstag, 12. und Mittwoch, 13. November 2013 / täglich 9.00-16.00 Uhr
Feuer hält warm, Feuer kann verletzen und auch verhexen. Feuer schafft Leben: Gerade Kinder sind von den Flammen wie gebannt - und wir können ihnen eine sichere und anregende Umgebung für das Spiel mit dem Feuer schaffen.
In der Fortbildung erkunden wir das Wesen des Feuers und stellen zahlreiche Methoden vor, die heiße Glut und die tanzenden Flammen für Spiel, Kunst und Handwerk zu nutzen. Wir schaffen Flammenbilder mit selbstgemachter Zeichenkohle, fertigen Wachsfackeln, brennen Tonperlen, braten, kochen und lauschen Geschichten und Märchen von Feuergeistern und Schwefelhölzchen.
So möchten wir die Scheu vor dem Feuer vertreiben und Kinder wie Erwachsene (wieder) das faszinierende Wesen dieses Elements erleben lassen.
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstattt-GARTEN
Kosten: 75,- € pro Person (plus Umlage für die gemeinsamen Mittagessen)
Fortbildung "NaturKunst für Zwerge"
Donnerstag, 14. und Freitag, 15. November 2013 / täglich 9.00-16.00 Uhr
Aufspüren, sammeln und gestalten, kleben und malen - Kinder sind Gestalter und möchten Zeichen setzen. Dabei erforschen sie ihre Umwelt mit allen Sinnen, entdecken Lebewesen und Lebensräume, finden sich selbst.
In dieser Fortbildung verbinden wir Kunst und Natur, suchen Eigenheiten und Gemeinsamkeiten. Elementares Erleben von Natur, die Aufnahme von Düften, Farben und Geräuschen weckt schöpferische Kräfte.
Wir stellen Spiele und Aktivitäten vor, die bei Kindern (und bei Erwachsenen) die künstlerische Auseinandersetzung mit der Natur anregen: Mit Holz gestalten, den Wind ein Bild malen lassen, Kleinigkeiten und Großes betrachten, Farben, Formen und Bewegungen entdecken. Als Atelier dient die Landschaft um uns herum, die mit ihren Wiesen, Bachläufen, Hecken und Kopfweiden vielgestaltige Orte für naturkünstlerische Aktivitäten bietet.
"LandArt" wird diese Kunstrichtung offiziell genannt, wir nennen es Ruhe finden in der Natur - dort, wo einem ein frischer Wind um die Nase weht.
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstattt-GARTEN
Kosten: 75,- € pro Person (plus Umlage für die gemeinsamen Mittagessen)
"Bald wird es Winter im Wald ..." - Vorlesetag im WildnisWerkstatt-GARTEN
Freitag, 15. November 2013 / 16.30 - ca. 18.30 Uhr
Am heutigen Freitag beteiligen wir uns mit dieser Veranstaltung am 10. bundesweiten Vorlesetag (www.vorlesetag.de). Wir lesen draußen, in die Dämmerung und Dunkelheit hinein, am Lagerfeuer, Geschichten von Tieren, Pflanzen und Menschen. Lasst euch in wundervolle Welten entführen und genießt die gemeinsame Zeit für Geschichten.
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstattt-GARTEN
Kosten: Eintritt frei!
"Biene, Wabe, Kerzenschein" - eine WachsWerkstatt für Familien
Samstag, 23. und Sonntag, 24. November 2013 / täglich 10.00-14.00 Uhr
Im November "schlafen" die Bienen - und wir können uns Zeit nehmen, um das wertvolle Bienenwachs zu verarbeiten, dass bei der Arbeit an den Bienenstöcken im Laufe des Jahres angefallen ist. In diesem Kurs "ernten" wir Wachs aus den Bienenstöcken, reinigen es und nutzen es für die Herstellung von Kerzen, Malkreiden, Figuren und Weihnachtsbaumanhängern. Und nebenbei erfahrt ihr viel Wissenswertes über das Wachs und die Bienen.
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstattt-GARTEN
Kosten: 24,- € für Erwachsene, 18,- € pro Kind (incl. Material)
Dezember 2013
"WinterKinder"
ab Mittwoch, den 04. Dezember / jeweils 15.00-17.30 Uhr
6x mittwochs bis Ende Januar (04., 11. und 18.12.2013, 08., 15. und 22. Januar 2014)
Die "WinterKinder" erforschen in den Monaten Dezember und Januar den Winter mit all seinen Besonderheiten, werken, kochen und erleben die Natur rund um die dunkelsten Tage des Jahres.
Zielgruppe: für Kinder ab 6 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 70,- € pro Kind
"WeihnachtsMärchenAbend" in den Baumbergen
Donnerstag, 19. Dezember 2013 / 16.30-19.30 Uhr
In vielen Geschichten zur Weihnacht tauchen der Wald und seine Bewohner auf. An diesem Abend erzählen wir diese Geschichten von Tieren und von Menschen, aus Deutschland und aus anderen Ländern - im Wald natürlich. So lernt ihr "wie im Märchen" den winterlichen Weihnachtswald kennen und könnt euch die kommenden Weihnachtstage einstimmen.
Zielgruppe: für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Treffpunkt: Nottuln / Longinusturm, Baumberg 45
Kosten: 7,- € pro Person (max. 20,- € pro Familie)
"WeihnachtsMärchenAbend" im Dyckburgwald
Samstag, 21. Dezember 2013 / 17.00-20.00 Uhr
In vielen Geschichten zur Weihnacht tauchen der Wald und seine Bewohner auf. An diesem Abend erzählen wir diese Geschichten von Tieren und von Menschen, aus Deutschland und aus anderen Ländern - im Wald natürlich. So lernt ihr "wie im Märchen" den winterlichen Weihnachtswald kennen und könnt euch die kommenden Weihnachtstage einstimmen.
Zielgruppe: für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Treffpunkt: Münster / Dyckburgwald
Kosten: 7,- € pro Person (max. 20,- € pro Familie)