Info & Anmeldung zu allen Kursen:
Tel.: 02507/6199931 bzw. info@wildnis-werkstatt.de
oder per Kontaktformular
Juli 2021
1. Sommerferienwoche - WildnisWerkstatt-GARTEN | |
000000000000000000 |
"querbeet" - ausgebucht! - |
Montag, 05. Juli 2021 bis Freitag, 09. Juli 2021 täglich 9.30-15.30 Uhr
|
Den Sommer draußen "querbeet" genießen: Schattenplätze und Schatten-kunst, ein Ausflug zum Bach, eine Forschertour in den Wiesendschungel, ein großer Berg Lehm zum Matschen. Im Sommer "brummt" es um uns herum und wir machen uns auf den Weg, die lebendige Welt in Hecke, Busch und Wasser zu erkunden. Genießt die Zeit der Wärme und verwildert gemeinsam im Garten.
|
|
Zielgruppe: für Kinder ab 6 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 190,- € pro Kind (jedes weitere Geschwisterkind 160,- €) |
2. Sommerferienwoche - Dyckburgwald | |
000000000000000000 |
"Holz" - von Baumriesen und Schmuckstücken - ausgebucht! - |
Montag, 12. Juli 2021 bis Freitag, 16. Juli 2021 täglich 9.30-14.00 Uhr
|
Holz: BrennStoff, KunstStoff, BauStoff und vor allem lebendig und wandelbar. In dieser Ferienwoche widmen wir uns dem Holz, vom kraftvoll gewachsenen Ast bis zum morschen Baumstamm. Wir riechen Holz, suchen nach seinen Bewohnern, verarbeiten Holz, beschäftigen uns mit "unserem" Baum, schaffen HolzWerke und erzählen HolzGeschichte(n). Begebt euch mit uns auf den HolzWeg!
|
|
Zielgruppe: für Kinder ab 8 Jahren Treffpunkt: Münster / Dyckburgwald Kosten: 145,- € pro Kind (jedes weitere Geschwisterkind 125,- €) |
3. Sommerferienwoche - WildnisWerkstatt-GARTEN | |
000000000000000000 |
"SommerLager" - eine Zeltwoche zur Sommerzeit - Absage wegen Brandstiftung im WildnisWerkstatt-GARTEN! - |
Montag, 19. Juli 2021 12.00 Uhr bis Freitag, 23. Juli 2021 13.00 Uhr
|
Für fünf Tage schlagen wir im WildnisWerkstatt-GARTEN unser Sommerlager auf: Wir richten uns einen gemeinsamen Lagerplatz ein, schlagen die Zelte auf, die uns in dieser Woche als Nachtlager dienen und nutzen die Zeit zum Werken, Kochen, Forschen und Spielen. Zudem möchten wir mit euch die grüne Umgebung Münsters erkunden und zu zwei Tageswanderungen aufbrechen. Zeit für euch, den Sommer zu genießen und in der Gemeinschaft zu verwildern. Mit vier Übernachtungen im WildnisWerkstatt-GARTEN!
|
|
Zielgruppe: für Kinder ab 9 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 235,- € pro Kind (jedes weitere Geschwisterkind 195,- €) plus 45,- € Verpflegung pro Kind |
August 2021
6. Sommerferienwoche - WildnisWerkstatt-GARTEN | |
000000000000000000 |
"BlattWerke und WolkenBilder" - eine Woche Kunst und Natur - ausgebucht! - |
Montag, 09. August 2021 bis Freitag, 13. August 2021 täglich 9.30-14.00 Uhr
|
Astlinien, Wasserbilder und Spinnennetzwerke - die Natur ist eine riesige Kunstausstellung. Wir werfen einen Blick auf diese Kunststücke aus der Natur und werden dann selbst zu Naturkünstlerinnen und Naturkünstlern. Arbeitet unter anderem mit Farben und Ton, Stiften und Papier, Wind, Erde und Blüten. Auch die Sonne wird uns künstlerisch begleiten. So entsteht im Grünen ein großes Atelier...
|
|
Zielgruppe: für Kinder ab 7 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 145,- € pro Kind (jedes weitere Geschwisterkind 125,- €) |
7. Sommerferienwoche - Dyckburgwald |
|
000000000000000000 |
"FährtenLeser" - zwei Tage auf Spurensuche im Dyckburgwald - ausgebucht! - |
Montag, 16. August 2021 und Dienstag, 17. August 2021 je 9.30-15.30 Uhr
|
Ein Höhle, ein Ruf, eine Fährte auf feuchter Erde: all diese Spuren weisen auf Tiere hin, die - oft verborgen - mit uns eine Landschaft bewohnen. Lasst euch in diesen beiden Tagen ins "Spurenlesen" einweisen und enthüllt gemeinsam so manch spanndes Rätsel. Denn eine Spur ist nicht nur ein Hinweis auf ein Tier, sondern kann wie ein Buch fesselnde Geschichten erzählen...
|
|
Zielgruppe: für Kinder ab 7 Jahren Treffpunkt: Münster / Dyckburgwald Kosten: 80,- € pro Kind |
000000000000000000 | "KräuterKreis" - Pflanzenbegegnungen vor unserer Haustür |
Donnerstag, 19. August 2021 19.00-21.30 Uhr |
Heilkraft und Schönheit, Charakter und Magie - begegnet im Kräuterkreis den Pflanzen um uns herum aus ganz besonderen Blickwinkeln... Regelmäßig am 3. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene |
Freitag, 20. August 2021 18.30-21.00 Uhr |
"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ... Regelmäßig am 3. Freitag im Monat - weitere Infos hier - |
September 2021
Fortbildung | |
000000000000000000 |
"NaturKunst für Zwerge" - mit Kindern draußen künstlerisch gestalten |
Donnerstag, 02. Sept. 2021 und Freitag, 03. Sept. 2021 |
Mit Holz gestalten, Windbilder malen lassen, Kleines und Großes sehen, Farben, Formen und Bewegung entdecken. Das Atelier ist die Landschaft um uns herum, die vielgestaltige Orte für naturkünstlerische Aktivitäten bietet... - weitere Infos hier -
|
000000000000000000 | "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen |
Mittwoch, 08. Sept. 2021 18.30-21.00 Uhr |
Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ... Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "KräuterKreis" - Pflanzenbegegnungen vor unserer Haustür |
Donnerstag, 16. Sept. 2021 19.00-21.30 Uhr |
Heilkraft und Schönheit, Charakter und Magie - begegnet im Kräuterkreis den Pflanzen um uns herum aus ganz besonderen Blickwinkeln... Regelmäßig am 3. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene |
Freitag, 17. Sept. 2021 18.30-21.00 Uhr |
"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ... Regelmäßig am 3. Freitag im Monat - weitere Infos hier - |
Fortbildung | |
000000000000000000 |
"NaturErlebnisPädagogik" - gemeinsam glücklich verwildern |
Mittwoch, 22. Sept. 2021 bis Freitag, 24. Sept. 2021
|
Zwergenhöhlen entdecken, Beeren naschen, den Stimmen der Vögel lauschen: Wir stellen - mit ein wenig Theorie und sehr viel Praxis - die Grundlagen der Natur- und Wildnispädagogik vor und probieren Methoden für Ausflüge ins Grüne gemeinsam aus. Die Fortbildung vermittelt euch ein umfangreiches Methodenrepertoire für die eigene Arbeit mit Kindern ... |