unsere regelmäßigen Termine:
WildnisKinder - gemeinsam glücklich verwildern, wöchentlich dienstags
SeelenNahrung - Wildnisküche für Erwachsene, jeden 4. Mittwoch im Monat
KunstWiese - offenes NaturKunstAtelier, jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat
April 2014
"Imkerkurs für Kinder" - über das Leben der Honigbienen und die Imkerei
ab Mittwoch, den 02. April 2014 / jeweils 15.00-17.30 Uhr
insgesamt 5x mittwochs zwischen April und Juli
alle Termine: 02. und 30. April, 28. Mai, 18. Juni, 02. Juli 2014
Dieser Kurs richtet sich an alle Kinder, die einen intensiven Einblick in das Handwerk der Imkerei erhalten möchten. Die praktische Arbeit an den Bienenvölkern im WildnisWerkstatt-GARTEN steht dabei im Vordergrund. In einer kleinen Gruppe lernt ihr die Honigbiene und die Imkerei kennen und erfahrt viel über das Leben der kleinen Honigsammlerinnen. Gemeinsam begleiten wir die Bienen vom Frühjahr bis in den Sommer und sorgen dafür, dass es den Bienenvölkern gut geht. Je nach Witterung und Saisonverlauf schleudern wir am letzten Kurstag "unseren" Honig.
Zielgruppe: Kinder ab 9 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 95,- € pro Kind
Fortbildung "JahresZeitenWandel"
die Jahreszeiten mit Kindern erkunden / Naturerlebnisse für Kinder gestalten
Donnerstag, 03. und Freitag, 04. April 2014 / täglich 9.00-16.00 Uhr
Beginn der Weiterbildungsreihe mit je zwei Kurstagen zu jeder Jahreszeit
Draußen sein: Im Frühling, wenn die Pflanzen nach langem Schlaf wieder ihre Blüten entfalten. Im Sommer, wenn die Tage warm und die Abende hell sind. Im Herbst, wenn uns die Natur mit Früchten beschenkt. Im Winter, wenn alles ruht und das Feuer wärmt. Die Jahreszeiten mit Kindern draußen zu erleben bedeutet, Rhythmen und Veränderungen in der Natur zu beobachten und selbst "mitzufühlen".
Diese Weiterbildung gibt euch Werkzeuge zur Gestaltung gelungener "Draußentage" an die Hand, bei denen Kinder in der Natur "glücklich verwildern" können.
Der mitgeführte Rucksack ist gefüllt mit Ideen und Impulsen, Rätseln, Geschichten und Spielen für eine sinnvolle und zeitgemäße Umweltbildung.
Wir nutzen Elemente aus der Naturerlebnispädagogik ebenso wie wildnispädagogische und naturkünstlerische Aktivitäten. Wir sammeln, staunen und erzählen, lernen, entdecken und malen - und nehmen so die Eigenschaften und Besonderheiten der uns umgebenden Landschaft wahr.
die weiteren Termine: (Die Buchung einzelner Blöcke ist nicht möglich!)
"Sommer" Donnerstag, 26. und Freitag, 27. Juni 2014
"Herbst" Donnerstag, 23. und Freitag, 24. Oktober 2014
"Winter" Januar 2015
Zielgruppe: LehrerInnen, ErzieherInnen, Studierende, Aktive in der Kinder- und Jugendarbeit
Seminarorte: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN, Münster / Dyckburgwald
Kosten: 360,- € pro Person (für die gesamte Reihe)
Übernachtungsmöglichkeiten können nach Absprache organisiert werden.
"Imkerkurs für Familien" - gemeinsam Bienen halten
ab Samstag, den 05. April 2014 / jeweils 10.00-14.00 Uhr
insgesamt 6x samstags zwischen April und Juni
alle Termine: 05. und 26. April, 10. und 24. Mai, 14. und 28. Juni 2014
Dürfen wir vorstellen: Die Honigbiene. Ein fleißiges Insekt mit spannender Lebensweise. Eine Königin, die gar nicht regiert und viele tausend Arbeiterinnen, die sogar ihr Leben für den Bienenstaat opfern. Wir machen euch vertraut mit den kleinen Flugwundern, die für unseren Honig sorgen. In diesem Kurs lernt ihr die Arbeit des Imkers kennen, seine Werkzeuge, seine Tricks und seine Freuden. Und ihr erfahrt, wie das Leben im dunklen Bienenstock funktioniert und wie wichtig die Bienen für die Landschaft und für den Menschen sind. Wer aus der Familie als erstes den Finger in den frischen Honig tauchen darf, diskutiert ihr bitte schon vor dem Kurs zu Hause ...
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 60,- € für Erwachsene, 38,- € für Kinder
"GartenSummen" - eine Ferienwoche rund um Bienen, Hummeln und Co.
Montag, den 14. bis Donnerstag, den 17. April 2014 / jeweils 9.30-14.00 Uhr
Ob schon der Frühlingshonig fließt? Und was haben die Bienen eigentlich im Winter gemacht? Erkundet das Leben der Honigbienen und lernt auch ihre Verwandten, die Wildbienen und Hummeln kennen.
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 69,- € pro Kind
"Wildnistage im Dyckburgwald"
Montag, den 14. bis Donnerstag, den 17. April 2014 / jeweils 9.30-14.00 Uhr
Unser "Klassiker" - und immer wieder gut, im Wald zu spielen, Baumriesen zu entdecken, Wurzelhöhlen ihre Geheimnisse zu entlocken, kleine Kunstwerke zu schnitzen, den Stimmungen des Frühlings zu lauschen und die Kinderseele auf einem Baumstamm sitzend baumeln zu lassen ...
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren
Treffpunkt: Münster / Dyckburgwald
Kosten: 69,- € pro Kind
Mai 2014
"10 Jahre WildnisWerkstatt - unser Jubiläumsfest"
Samstag, 03. Mai 2014 / 14.00 Uhr bis in die Nacht ...
Vor fast auf den Tag genau 10 Jahren hat der erste Kurs der WildnisWerkstatt stattgefunden. Heute feiern wir dieses Jubiläum - mit euch! Im WildnisWerkstatt-GARTEN finden zahlreiche Aktionen statt, ihr könnt an einem Büchertisch gute Literatur zu Umwelt und Natur finden, euch einen Topf mit Sommerblumen einsäen und es euch auf der Picknick-Wiese gemütlich machen. Am Abend wird ein Lagerfeuer brennen. Stündlich gibt es eine besondere Mitmach-Aktion:
14.00 Uhr - Beginn des Festes
15.00 Uhr - Blick in die Bienenvölker
16.00 Uhr - eigene Tontiere gestalten
17.00 Uhr - Blick in die Bienenvölker
18.00 Uhr - Geschichten am Lagerfeuer für Kinder
20.00 Uhr - Lagerfeuerküche
Beachtet bitte: Direkt am WildnisWerkstatt-GARTEN sind keine Parkplätze verfügbar! Wir bitten darum, in der nahegelegenen Siedlung rund um den Dorpatweg bzw. am nahegelegenen Supermarkt zu parken und die letzten Meter zum Gelände zu laufen.
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: natürlich kostenfrei - einfach vorbeikommen
"Tag und Nacht" - ein Zeltlager für Kinder
Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt) bis Samstag, 31. Mai
Beginn Donnerstag 11.00 Uhr, Abschluss Samstag gegen 14.00 Uhr
Die Zelte aufgebaut, das Feuer entzündet - gemeinschaftliches Lagerleben erwartet euch an diesen drei Tagen im WildnisWerkstatt-GARTEN. Nehmt euch viel Zeit zum draußen sein, zum gemeinsamen kochen, entdecken, lesen und forschen. Wir erkunden den Tag und die Nacht, handwerken und verwildern mal wieder ein bisschen.
Zielgruppe: Kinder ab 9 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 95,- € pro Kind
Juni 2014
Fortbildung "Naturerlebnispädagogik"
Mittwoch, 11. bis Freitag, 13. Juni 2014 / Mi. und Do. 9.00-16.00 Uhr, Fr. 9.00-14.00 Uhr
Zwergenhöhlen entdecken, Beeren naschen, den Stimmen der Vögel lauschen, auf einen Baum klettern und den Schmetterling bewundern - die Zeit vergessen.
Kind sein dürfen in der Natur hat einen unschätzbaren Wert für die gesunde seelische und körperliche Entwicklung. Kinder erkunden ihre Umwelt "ziellos", nehmen auf und erspüren und schon ein kurzer Besuch im Wald oder auf einer Wiese hinterlässt vielfältige Eindrücke. In der Natur- und Wildnispädagogik werden diese Eindrücke aufgegriffen und mit spielerischen Methoden wird der Aufbau eines starken Umweltbewusstseins begleitet.
In der Fortbildung werden - mit ein wenig Theorie und sehr viel Praxis - die Grundlagen der Natur- und Wildnispädagogik vorgestellt und zahlreiche Methoden für Ausflüge ins Grüne ausprobiert: So kommen Wahrnehmungsspiele, Rätsel und Geschichten ebenso zum Einsatz wie handwerkliche Arbeiten und gestalterische Aktivitäten aus dem Bereich Kunst und Natur. Abgerundet wird das Programm durch Einblicke in die Ökosysteme Wald, Wiese und Gewässer.
Die Fortbildung vermittelt ein umfangreiches Methodenrepertoire für die eigene Arbeit mit Kindern. Die vorgestellten Aktivitäten lassen sich direkt bei Waldtagen und anderen Ausflügen ins Grüne nutzen.
Zielgruppe: LehrerInnen, ErzieherInnen, Studierende, Aktive in der Kinder- und Jugendarbeit
Seminarorte: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN, Münster / Dyckburgwald
Kosten: 130,- € pro Person
Eine Übernachtung im Zelt im WildnisWerkstatt-GARTEN ist kostenlos möglich, weitere Übernachtungsmöglichkeiten können nach Absprache organisiert werden.
"Maja, Flip und Co." - ein Naturerlebnistag
Sonntag, den 15. Juni 2014 / 10.00-16.00 Uhr
Bienengesumm und Käfergetrappel, Blütenpracht und Wiesenduft - wir erforschen die Wiesen und Beete im WildnisWerkstatt-GARTEN, bauen kleine Wildbienenhäuser, beobachten Hummeln und schauen ihnen auf den Po. Warum auf den Po? Das wird am 15. Juni verraten!
Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 18,- € pro Kind