Info & Anmeldung zu allen Kursen:
Tel.: 0251 / 379 62 899 bzw. info@wildnis-werkstatt.de
oder per Kontaktformular
Infos zur Anmeldung:
Am schnellsten erhaltet ihr eine Rückmeldung, wenn ihr euren Anmeldewunsch per e-mail an uns sendet. Auch eine telefonische Anmeldung ist möglich. Bitte gebt die Postanschrift und Namen und Alter des angemeldeten Kindes an.
Eine Absage von Seiten der Teilnehmer*innen berechnen wir bis zwei Wochen vor Kursbeginn mit 30% des Teilnahmebetrages. Bei einer späteren Absage stellen wir den vollen Teilnahmebetrag in Rechnung.
April 2026
2. Osterferienwoche |
|
000000000000000000 |
"in der Welt der Gefiederten" - zu Besuch bei den Vögeln |
Dienstag, 07. April 2026 bis Freitag, 10. April 2026 täglich 9.30-14.00 Uhr
|
Sie haben so schöne Namen wie "Mönchsgrasmücke" und "Heckenbraunelle" und sie erzählen uns Geschichten und bezaubern uns mit ihrem Gesang: die Vögel rund um uns herum. Wir besuchen diese Welt der Gefiederten - ruhig wird es dabei zugehen, wenn wir am Morgen im Versteck auf Zaunkönig und Grünspecht hoffen; wild wird es dabei zugehen, wenn wir spielerisch auf Futtersuche gehen und "Raupen" in unsere Nester tragen...
|
|
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 135,- € pro Kind (jedes weitere Geschwisterkind 115,- €) |
300000000000000000 | "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen |
Mittwoch, 08. April 2026 18.30-21.00 Uhr
|
Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ... Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat. |
000000000000000000 |
"Gedankenfeuer" - gemeinsam philosophieren am Lagerfeuer |
Donnerstag, 09. April 2026 18.00-20.00 Uhr
|
Beim Gedankenfeuer treffen wir uns am Lagerfeuer, um über Themen des Alltags zu philosophieren. Das Gesprächsthema des Abends wird jeweils gemeinsam vor Ort ausgewählt. Jede*r ist willkommen, sich einzubringen oder auch nur zuzuhören. Kommt vorbei und setzt eure Gedanken in Flammen!
|
|
Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 15,- € für Erwachsene, Jugendliche & junge Erwachsene frei
Leitung, Info und Anmeldung: Esther Minnebusch und Udo Wellerdieck Tel.: 0251 / 39507928 oder 0151/51563638 |
000000000000000000 | "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen |
Mittwoch, 15. April 2026 16.30-19.30 Uhr
|
Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ... Regelmäßig am 3. Mittwoch im Monat. |
WerkstattTage | |
000000000000000000 |
"FlugBegleiter" - zu Gast bei den Gefiederten |
Samstag, 11. April 2026 und Sonntag, 12. April 2026 tägl. 10.00-15.00 Uhr
|
Die "FlugBegleiter" sind ein Angebot an alle, die tiefer in die Welt der Gefiederten eintauchen möchten - ganz egal mit welchen Vorkenntnissen. Wir möchten unsere Leidenschaft für das Leben der Vögel teilen und euch einladen, gemeinsam Zeit mit diesen Tieren zu verbringen! Ob Amsel, Rabenkrähe Blaukehlchen oder Kranich - so vielfältig und bunt wie die Vogelwelt sind unsere Themen in dieser WerkstattTage...
|
|
Zielgruppe: Erwachsene Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 95,- € pro Person |
000000000000000000 | "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene |
Freitag, 17. April 2026 18.30-21.00 Uhr
|
"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ... Regelmäßig am 3. Freitag im Monat. |
Fortbildung | |
000000000000000000 |
"NaturKunst für Zwerge" - mit Kindern draußen künstlerisch gestalten - |
Dienstag, 28. April 2026 und Mittwoch, 29. April 2026 tägl. 9.00-16.00 Uhr
|
Aufspüren, sammeln und gestalten, wahrnehmen und malen - wir stellen Aktivitäten vor, die bei Kindern (und bei Erwachsenen) die künstlerische Auseinandersetzung mit der Natur anregen: Mit Holz gestalten, den Wind ein Bild malen lassen, Kleinigkeiten und Großes betrachten, Farben, Formen und Bewegungen entdecken. Als Atelier dient die Landschaft um uns herum, die mit ihren Wiesen, Bachläufen, Hecken und Kopfweiden vielgestaltige Orte für naturkünstlerische Aktivitäten bietet...
|
|
Zielgruppe: Erwachsene Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 249,- € pro Person |
Mai 2026
Fortbildung | |
000000000000000000 |
"NaturErlebnisPädagogik" - gemeinsam glücklich verwildern - |
Dienstag, 05. Mai 2026 bis Donnerstag, 07. Mai 2026 tägl. 9.00-16.00 Uhr
|
Zwergenhöhlen entdecken, Beeren naschen, den Stimmen der Vögel lauschen, auf einen Baum klettern und den Schmetterling bewundern - die Zeit vergessen. In dieser Fortbildung stellen wir - mit ein wenig Theorie und sehr viel Praxis - die Grundlagen der Natur- und Wildnispädagogik vor...
|
|
Zielgruppe: Erwachsene Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 369,- € pro Person |
000000000000000000 | "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene |
Freitag, 08. Mai 2026 18.30-21.00 Uhr
|
"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ... Regelmäßig am 3. Freitag im Monat. |
Familientag | |
000000000000000000 |
"GartenSummen" - ein Familienausflug zu den Bienen |
Sonntag, 10. Mai 2026 11.00-15.00 Uhr
|
In diesen Wochen brummt es im WildnisWerkstatt-GARTEN an jeder Ecke. Unsere Honigbienen sammeln den Nektar der Sommerblumen und auch die Wildbienen sind aktiv und sorgen für ihren Nachwuchs. Heute nehmen wir uns viel Zeit für all die summenden kleinen Wunder um uns herum. Erfahrt, wofür die Wollbienen Wolle benötigen (Nicht zum Stricken!) und wie viele Wildbienen in einen Schuh passen!
|
|
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 24,- € für Erwachsene, 16,- € für Kinder plus 6,- € Materialumlage pro Familie für ein Wildbienenhaus |
300000000000000000 | "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen |
Mittwoch, 13. Mai 2026 18.30-21.00 Uhr
|
Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ... Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat. |
000000000000000000 |
"Tag der offenen Tür" im WildnisWerkstatt-GARTEN |
Donnerstag, 14. Mai 2026 13.00-18.00 Uhr
|
Heute ist der WildnisWerkstatt-GARTEN für euch alle da! Die "Tore" sind geöffnet und ihr könnt einfach reinschauen. Seid herzlich eingeladen und freut euch auf kleine Exkursionen und handwerkliche Aktivitäten, einen natur- und wildnispädagogischen Büchertisch, blühende und summende Plätze und einfach Zeit an einem Ort voller Leben!
die Mini-Exkursionen am "Tag der offenen Tür"
12:30 Uhr - "ein Besuch bei den Honigbienen" 13:30 Uhr - "essbare Wildkräuter" 14:30 Uhr - "ein Besuch bei den Wildbienen" 15:30 Uhr - "Vogelstimmen und Vogelsprache"
Wir freuen uns auf euren Besuch!
|
|
Zielgruppe: alle Interessierten Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN |
WerkstattTage | |
000000000000000000 |
"Wilde Farben" - zwei Tage zwischen himmelblau und feuerrot |
Samstag, 16. Mai 2026 und Sonntag, 17. Mai 2026 tägl. 10.00-15.00 Uhr
|
Überall um uns herum finden wir Farben - ob in den Blüten der Blumen, in den Blättern der Bäume, in der Erde oder in den Früchten an den Sträuchern. Zwei Tage lang widmen wir uns diesen Farben, sammeln Proben von himmelblau bis feuerrot, stellen eigene Pflanzenfarben her, fertigen Pinsel und Stifte, lassen uns von Sonne und Wind helfen, Bilder zu gestalten, bringen eigene Ideen auf Papier und Stoff...
|
|
Zielgruppe: Erwachsene Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 95,- € pro Person |
000000000000000000 | "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen |
Mittwoch, 27. Mai 2026 16.30-19.30 Uhr
|
Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ... Regelmäßig am 3. Mittwoch im Monat. |
Familientag | |
000000000000000000 |
"kopfüber in die Nacht" - eine Fledermaus-Exkursion |
Freitag, 29. Mai 2026 20.30-23.00 Uhr
|
Wir begeben uns heute mit euch in die Dunkelheit, um ganz besondere Tiere aufzuspüren: Sie haben keine Federn, können aber fliegen. Sie schlafen kopfüber, "sehen" mit den Ohren und haben so interessante Namen wie "Mausohr" oder "Hufeisennase". Und einigen wird sogar nachgesagt, dass sie Blut saugen. Heute werden wir mit Geschichten und Forschung das nächtliche Leben dieser vielfältigen Tiere erkunden und sie rund um den WildnisWerkstatt-GARTEN aufspüren.
|
|
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 15,- € für Erwachsene, 10,- € für Kinder |
Juni 2026
Fortbildung | |
000000000000000000 |
"Assel trifft Zitronenfalter" - über alles was krabbelt kriecht, hüpft und summt - |
Mittwoch, 10. Juni 2026 und Donnerstag, 11. Juni 2026 tägl. 9.00-16.00 Uhr
|
Respekt, Forscher*innendrang und Wissensdurst kommen bei Kindern zusammen, wenn wir mit ihnen in die Welt der kleinen Tierchen eintauchen. Lasst euch also diesen Tagen zu Expert*innen "von Assel bis Zitronenfalter" ausbilden. Wir spielen, wir lernen, wir beobachten, wir werken, wir gestalten und wir erzählen Geschichten (nicht nur) von Hummeln, Wildbienen und Regenwürmern.
|
|
Zielgruppe: Erwachsene Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 249,- € pro Person |
300000000000000000 | "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen |
Mittwoch, 10. Juni 2026 18.30-21.00 Uhr
|
Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ... Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat. |
000000000000000000 |
"Gedankenfeuer" - gemeinsam philosophieren am Lagerfeuer |
Donnerstag, 11. Juni 2026 18.00-20.00 Uhr
|
Beim Gedankenfeuer treffen wir uns am Lagerfeuer, um über Themen des Alltags zu philosophieren. Das Gesprächsthema des Abends wird jeweils gemeinsam vor Ort ausgewählt. Jede*r ist willkommen, sich einzubringen oder auch nur zuzuhören. Kommt vorbei und setzt eure Gedanken in Flammen!
|
|
Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 15,- € für Erwachsene, Jugendliche & junge Erwachsene frei
Leitung, Info und Anmeldung: Esther Minnebusch und Udo Wellerdieck Tel.: 0251 / 39507928 oder 0151/51563638 |
000000000000000000 | "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen |
Mittwoch, 17. Juni 2026 16.30-19.30 Uhr
|
Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ... Regelmäßig am 3. Mittwoch im Monat. |
000000000000000000 | "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene |
Freitag, 19. Juni 2026 18.30-21.00 Uhr
|
"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ... Regelmäßig am 3. Freitag im Monat. |