Info & Anmeldung zu allen Kursen: Tel.: 02507/6199931 bzw. info@wildnis-werkstatt.de
Juli 2020
2. Sommerferienwoche - WildnisWerkstatt-GARTEN | |
000000000000000000 | "LehmBauSpielPlatz" |
Montag, 06. Juli 2020 bis Freitag, 10. Juli 2020 täglich 9.30-15.30 Uhr |
Lehm ist ein wunderbarer natürlicher Bau- und Spielstoff. Erobert in dieser Woche einen großen Berg Lehm und erschafft gemeinsam einen Lehmbauspielplatz. Ob Königsthron, Murmelbahn oder rauchender Drache, Perlenschatz, Rutsche oder Vulkan - werdet Baumeister. Und Matschen ist ausdrücklich erwünscht!
|
|
Zielgruppe: für Kinder ab 6 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 175,- € pro Kind (jedes weitere Geschwisterkind 145,- €) plus einmalig 15,- € pro Kind Verpflegung (Mittagsmahlzeiten) |
3. Sommerferienwoche - WildnisWerkstatt-GARTEN | |
000000000000000000 | "InsektenSommer" - eine Woche in der Welt der Krabbeltiere |
Montag, 13. Juli 2020 bis Freitag, 17. Juli 2020 täglich 9.30-14.00 Uhr
|
In unserem Garten leben weitaus mehr Insekten als es Einwohner in ganz Münster gibt - wetten? Begebt euch mit uns auf eine Reise in die Welt der Krabbeltiere, beobachtet Honigbienen und Wildbienen, staunt über Käfer mit glänzendem Panzer und über die geschickte Tarnung von Wanze, Laus und Co.. Wir begeben uns auf die Knie, stecken unsere Nasen ins Grüne und erforschen das bunte Gewimmel der Hecken und Wiesen.
|
|
Zielgruppe: für Kinder ab 6 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 130,- € pro Kind (jedes weitere Geschwisterkind 110,- €) |
000000000000000000 | "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene |
Freitag, 17. Juli 2020 18.30-21.00 Uhr |
"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ... Regelmäßig am 3. Freitag im Monat - weitere Infos hier - |
4. Sommerferienwoche - WildnisWerkstatt-GARTEN | |
000000000000000000 | "Holz" - von Baumriesen und Schmuckstücken |
Montag, 20. Juli 2020 bis Freitag, 24. Juli 2020 täglich 9.30-14.00 Uhr
|
Holz: BrennStoff, KunstStoff, BauStoff und vor allem lebendig und wandelbar. In dieser Ferienwoche widmen wir uns dem Holz, vom kraftvoll gewachsenen Ast bis zum morschen Baumstamm. Wir riechen Holz, suchen nach seinen Bewohnern, verarbeiten Holz, beschäftigen uns mit "unserem" Baum, schaffen HolzWerke und erzählen HolzGeschichte(n). Begebt euch mit uns auf den HolzWeg!
|
|
Zielgruppe: für Kinder ab 8 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 130,- € pro Kind (jedes weitere Geschwisterkind 110,- €) |
5. Sommerferienwoche - Dyckburgwald | |
000000000000000000 |
"Wildnistage im Dyckburgwald" - eine Waldwoche |
Montag, 27. Juli 2020 bis Freitag, 31. Juli 2020 täglich 9.30-14.00 Uhr |
Unser "Klassiker" - und immer wieder gut: im Wald spielen, Baumriesen entdecken, Wurzelhöhlen ihre Geheimnisse entlocken, NaturKunstStücke vollbringen, den Stimmen des Sommers lauschen und die Kinderseele auf einem Baumstamm sitzend baumeln lassen... Der kühlende Sommerwald wird ein Ort für Begegnung und Spiel.
|
|
Zielgruppe: für Kinder ab 6 Jahren Treffpunkt: Münster / Dyckburgwald Kosten: 130,- € pro Kind (jedes weitere Geschwisterkind 110,- €) |
5. Sommerferienwoche - WildnisWerkstatt-GARTEN | |
000000000000000000 | "BlattWerke und WolkenBilder" - eine Woche Kunst und Natur |
Montag, 27. Juli 2020 bis Freitag, 31. Juli 2020 täglich 9.30-14.00 Uhr
|
Astlinien, Wasserbilder und Spinnennetzwerke - die Natur ist eine riesige Kunstausstellung. Wir werfen einen Blick auf diese Kunststücke aus der Natur und werden dann selbst zu Naturkünstlerinnen und Naturkünstlern. Arbeitet unter anderem mit Farben und Ton, Stiften und Papier, Wind, Erde und Blüten. Auch die Sonne wird uns künstlerisch begleiten. So entsteht im Grünen ein großes Atelier...
|
|
Zielgruppe: für Kinder ab 8 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 130,- € pro Kind (jedes weitere Geschwisterkind 110,- €) |
August 2020
6. Sommerferienwoche - WildnisWerkstatt-GARTEN | |
000000000000000000 | "SommerLager" - eine Zeltwoche zur Sommerzeit |
Montag, 03. August 2020 12.00 Uhr bis Freitag, 07. August 2020 13.00 Uhr
|
Für fünf Tage schlagen wir im WildnisWerkstatt-GARTEN unser Sommerlager auf: Wir richten uns einen gemeinsamen Lagerplatz ein und nutzen die Zeit zum Werken, Kochen, Forschen und Spielen. Zudem möchten wir mit euch die grüne Umgebung Münsters erkunden und zu zwei Tageswanderungen aufbrechen. Zeit für euch, den Sommer zu genießen und in der Gemeinschaft zu verwildern.
|
|
Zielgruppe: für Kinder ab 9 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 210,- € pro Kind (jedes weitere Geschwisterkind 180,- €) plus 45,- € Verpflegung pro Kind |
7. Sommerferienwoche - Dyckburgwald |
|
000000000000000000 |
"FährtenLeser" - zwei Tage Spurensuche im Dyckburgwald |
Montag, 10. August 2020 und Dienstag, 11. August 2020 je 9.30-15.30 Uhr
|
Ein Höhle, ein Ruf, eine Fährte auf feuchter Erde: all diese Spuren weisen auf Tiere hin, die - oft verborgen - mit uns eine Landschaft bewohnen. Lasst euch in diesen beiden Tagen ins "Spurenlesen" einweisen und enthüllt gemeinsam so manch spanndes Rätsel. Denn eine Spur ist nicht nur ein Hinweis auf ein Tier, sondern kann wie ein Buch fesselnde Geschichten erzählen...
|
|
Zielgruppe: für Kinder ab 7 Jahren Treffpunkt: Münster / Dyckburgwald Kosten: 70,- € pro Kind |
7. Sommerferienwoche - WildnisWerkstatt-GARTEN |
|
000000000000000000 | "Federn" - zwei Tage im Zeichen der Gefiederten |
Montag, 10. August 2020 und Dienstag, 11. August 2020 je 9.30-15.30 Uhr
|
Federn dienen, das ist allgemein bekannt, den Vögeln als Werkzeug zum Fliegen. Doch sind sie ebenso "Regenjacke", "Sonnenschirm" und auch "Werbeplakat". Wir erforschen die (selbst gesammelten) Federn so mancher Vogelart und beschäftigen und intensiv mit dieser fantastischen Erfindung der Natur.
|
|
Zielgruppe: für Kinder ab 7 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 70,- € pro Kind |
000000000000000000 | "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen |
Mittwoch, 12. August 2020 18.30-21.00 Uhr |
Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ... Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen |
Donnerstag, 13. August 2020 16.15-19.00 Uhr |
Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ... Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000 | "über Stock und Stein" - ein Waldspieltag für Familien |
Samstag, 15. August 2020 11.00-15.00 Uhr
|
In unserer Reihe "draußen zuhause" wird heute gesprungen, geworfen und gespielt. Wir bauen uns einen Waldspielplatz nach unseren Ideen auf: Ob ein Geschicklichkeitsspiel, ein Lauf-Parcour oder ein Brettspiel - fast alles ist denkbar. Lasst eurem Ideenreichtum freien Lauf...
|
|
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren Treffpunkt: Münster / Dyckburgwald Kosten: 20,- € für Erwachsene, 6,- € für Kinder |
00000000000000000 |
"13. Münsteraner Familienumweltfest" - Absage wg. Corona-Einschränkungen - |
Sonntag, 16. August 2020 11.00-18.00 Uhr
|
Wie immer am ersten Sonntag nach den Sommerferien laden die Stadt Münster und der NABU zum "Familienumweltfest" auf den Hof lütke Jüdefeld. Und da der WildnisWerkstatt-GARTEN direkt gegenüber vom Hof liegt, sind auch wir bei diesem Fest dabei, der Garten ist geöffnet und lockt mit allerlei Infos und Aktivitäten. Seid bei diesem Fest dabei und genießt einen kurzweiligen Sommertag.
|
Zielgruppe: alle Interessierten, Groß und Klein |
000000000000000000 | "KräuterKreis" - Pflanzenbegegnungen vor unserer Haustür |
Donnerstag, 20. August 2020 19.00-21.00 Uhr |
Heilkraft und Schönheit, Charakter und Magie - begegnet im Kräuterkreis den Pflanzen um uns herum aus ganz besonderen Blickwinkeln... Regelmäßig am 3. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene |
Freitag, 21. August 2020 18.30-21.00 Uhr |
"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ... Regelmäßig am 3. Freitag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen |
Donnerstag, 27. August 2020 16.15-19.00 Uhr |
Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ... Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "Wilde Kräuter" - KräuterZeit für Familien |
Samstag, 29. August 2020 10.00-13.00 Uhr
|
Ob Gänseblümchen oder Löwenzahn, Beinwell oder Königskerze, zu allen Jahreszeiten finden wir Kräuter im Garten und in der Landschaft. Aus diesen können wir auf einfache Art und Weise Heilmittel und Leckeres für den Hausgebrauch zubereiten. Für Kinder und Erwachsene ist dieser Vormittag ein erster Schritt in die faszinierende Welt der Pflanzenheilkunde - lasst euch von den "wilden Kräutern" vor der Haustür verzaubern!
|
|
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 23,- € für Erwachsene, 10,- € für Kinder Gastreferentin: Carina Reupke - www.carina-reupke.de |
September 2020
NaturReise | |
000000000000000000 |
"MeeresRauschen" - fünf Tage zwischen Ebbe und Flut eine Naturreise nach Schiermonnikoog |
Montag, 07. Sept. 2020 bis Freitag, 11. Sept. 2020
|
Weite, Wind, Sonne, Wasser und Zeit. Wir verbringen fünf Tage auf Schiermonnikoog, erkunden Natur, Landschaft und Gezeiten dieser niederländischen Nordseeinsel, bewegen uns am Strand, in den Dünen, im Wald und in den Salzwiesen. Die Tier- und Pflanzenwelt dieser Insel wird unser ständiger Begleiter sein - Sonnentau in den Dünentälern, Schnepfen im Watt und die Rohrweihe über den Weiden... - weitere Infos hier -
|
|
Zielgruppe: Erwachsene Reiseziel: Schiermonnikoog (NL) Kosten: 435,- € pro Person |
000000000000000000 | "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen |
Mittwoch, 09. Sept. 2020 18.30-21.00 Uhr |
Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ... Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen |
Donnerstag, 10. Sept. 2020 16.15-19.00 Uhr |
Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ... Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "KräuterKreis" - Pflanzenbegegnungen vor unserer Haustür |
Donnerstag, 17. Sept. 2020 19.00-21.00 Uhr |
Heilkraft und Schönheit, Charakter und Magie - begegnet im Kräuterkreis den Pflanzen um uns herum aus ganz besonderen Blickwinkeln... Regelmäßig am 3. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene |
Freitag, 18. Sept. 2020 18.30-21.00 Uhr |
"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ... Regelmäßig am 3. Freitag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000 | "GoldHerbst" - zu Besuch im Herbstwald |
Samstag, 19. Sept. 2020 11.00-15.00 Uhr
|
In unserer Reihe "draußen zuhause" schauen wir heute den Tieren "über die Schulter", die sich nun auf den Winter vorbereiten. Eichhörnchen und Igel, Maus und Rotkehlchen, sie alle haben ihre Wege, den kaltenTemperaturen zu trotzen. Und die ersten bunten Blätter an den Bäumen lassen wir auch nicht außer acht. Freut euch auf einen bunten Waldtag für Familien!
|
|
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren Treffpunkt: Münster / Dyckburgwald Kosten: 20,- € für Erwachsene, 6,- € für Kinder |
Fortbildung | |
000000000000000000 |
"SeelenNahrung" - Lagerfeuerküche für Kinder und mit Kindern |
Mittwoch, 23. Sept. 2020 bis Freitag, 25. Sept. 2020
|
Das Lagerfeuer als Mittelpunkt unserer "Küche" gibt uns die Hitze, die zum Backen, Kochen und Garen notwendig ist. In gusseisernen Töpfen, in Lehm und feuerfestem Glas bereiten wir Speisen zu, die zur Jahreszeit und aktuellen Ernte passen - so schaffen wir uns einen Ort für "Bauch, Herz und Hand", mit alten und neuen Rezepten ... |
000000000000000000 | "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen |
Donnerstag, 24. Sept. 2020 16.15-19.00 Uhr |
Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ... Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier - |
Fortbildung | |
000000000000000000 |
"Erste Hilfe Outdoor" - Notfälle erkennen, verantwortlich handeln - |
Mittwoch, 30. Sept. 2020 bis Freitag, 02. Oktober 2020
|
Wer draußen mit Gruppen unterwegs ist, übernimmt dabei (meistens) Verantwortung für andere Menschen. Wir trainieren drei Tage lang das richtige Verhalten im medizinischen Notfall. Ihr erlernt in dieser Fortbildung die Grundlagen der 1. Hilfe und das spezielle Handwerkszeug der 1. Hilfe Outdoor. |