Info & Anmeldung zu allen Kursen:
Tel.: 02507/6199931 bzw. info@wildnis-werkstatt.de
oder per Kontaktformular
Januar 2023
2. Winterferienwoche | |
000000000000000000 | "KalteNasenZeit" - die Natur des Winters entdecken |
Montag, 02. Januar 2023 bis Freitag, 06. Januar 2023 täglich 10.00-14.00 Uhr
|
Es ist Winter - und wir erkunden, wie Tiere und Pflanzen sich auf die kalte Jahrezeit eingestellt haben und machen uns auf die Suche nach ersten Boten des noch weit entfernt scheinenden Frühlings. Zudem handwerken und kochen wir gemeinsam, lassen Feuer lodern und machen es uns in der aufgewärmten Jurte gemütlich - dick eingepackt. Geschichten von Abenteurern in Eis und Schnee stehen ebenso auf dem Programm wie die winterliche Ruhe in der Natur und die Kraft der Rauhnächte.
|
|
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 135,- € pro Kind (jedes weitere Geschwisterkind 115,- €) |
300000000000000000 | "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen |
Mittwoch, 11. Januar 2023 18.30-21.00 Uhr |
Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ... Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene |
Freitag, 20. Januar 2023 18.30-21.00 Uhr |
"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ... Regelmäßig am 3. Freitag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "Zunder und Glut" - eine FeuerWerkstatt für Familien |
Sonntag, 29. Januar 2023 11.00-15.00 Uhr |
Für euch lassen wir heute die "Feuergeister" aus ihren Nestern erwachen. Macht Feuer auf "alte" Art und Weise, fertigt Kohlestifte und lasst euch leckere Gerichte aus der Lagerfeuerküche schmecken... - weitere Infos hier - |
Februar 2023
000000000000000000 | "NachtSchwärmen" - ein Ausflug in die Nacht |
Freitag, 03. Februar 2023 17.00 Uhr bis Samstag, 04. Februar 2023 10.00 Uhr |
Den Tag kennen wir gut, aber die Nacht ist doch immer noch eine besondere Zeit. Beim "NachtSchwärmen" erkunden wir regelmäßig all das, was die Nacht zu bieten hat... Zu dunkler Jahreszeit beschäfigen wir uns heute mit dem Licht, schaffen LichtKunst, baden im Mondlicht und tanzen mit dem Feuer... - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "Vögel" - zu Gast bei den Gefiederten |
Sonntag, 05. Februar 2023 14.00-17.00 Uhr |
Wir laden euch ein, gemeinsam Zeit mit den Gefiederten zu verbringen. Ob Amsel, Rabenkrähe, Blaukehlchen oder Kranich - so vielfältig bunt wie die Vogelwelt sind unsere Themen. |
300000000000000000 | "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen |
Mittwoch, 08. Februar 2023 18.30-21.00 Uhr |
Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ... Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat - weitere Infos hier - |
Fortbildung | |
000000000000000000 |
"Feuergeister und Funkentanz" - mit Kindern die Kraft des Feuers erleben - |
Mittwoch, 08. Februar 2023 und Donnerstag, 09. Februar 2023 tägl. 9.00-16.00 Uhr
|
In der Fortbildung erkunden wir das Wesen des Feuers und stellen zahlreiche Methoden vor, die heiße Glut und die tanzenden Flammen für Spiel, Kunst und Handwerk zu nutzen. Wir schaffen Flammenbilder mit selbstgemachter Zeichenkohle, fertigen Wachsfackeln, brennen Tonperlen, backen, kochen und lauschen Geschichten und Märchen von Feuergeistern und Schwefelhölzchen. - weitere Infos hier -
|
|
Zielgruppe: Erwachsene Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 220,- € pro Person |
000000000000000000 | "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene |
Freitag, 10. Februar 2023 18.30-21.00 Uhr |
"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ... Regelmäßig am 3. Freitag im Monat - weitere Infos hier - |
Weiterbildung | |
000000000000000000 |
"JahresZeitenWandel" - Zertifikatskurs zur Fachkraft für Naturpädagogik |
Donnerstag, 23. Februar 2023 und Freitag, 24. Februar 2023
|
Draußen sein: Im Frühling, wenn die Pflanzen nach langem Schlaf wieder ihre Blüten entfalten. Im Sommer, wenn die Tage warm und die Abende hell sind. Im Herbst, wenn uns die Natur mit Früchten beschenkt. Im Winter, wenn alles ruht und das Feuer wärmt... Beginn der einjährigen Weiterbildung (Kurs I) |
000000000000000000 | "Gedankenfeuer" - philosophieren am Lagerfeuer für Jugendl. |
Dienstag, 28. Februar 2023 18.00-20.00 Uhr
|
Zum "Gedankenfeuer" laden euch Esther Minnebusch und Udo Wellerdieck in den WildnisWerkstatt-GARTEN ein. Genießt die Zeit am Lagerfeuer, lernt Leute und Gedanken kennen, besprecht gemeinsam eure Themen... |
März 2023
Weiterbildung | |
000000000000000000 |
"JahresZeitenWandel" - Zertifikatskurs zur Fachkraft für Naturpädagogik |
Donnerstag, 02. März 2023 und Freitag, 03. März 2023
|
Draußen sein: Im Frühling, wenn die Pflanzen nach langem Schlaf wieder ihre Blüten entfalten. Im Sommer, wenn die Tage warm und die Abende hell sind. Im Herbst, wenn uns die Natur mit Früchten beschenkt. Im Winter, wenn alles ruht und das Feuer wärmt... Beginn der einjährigen Weiterbildung (Kurs II) |
300000000000000000 | "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen |
Mittwoch, 08. März 2023 18.30-21.00 Uhr |
Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ... Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene |
Freitag, 17. März 2023 18.30-21.00 Uhr |
"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ... Regelmäßig am 3. Freitag im Monat - weitere Infos hier - |
Fortbildung | |
000000000000000000 |
"BütenKraft und WurzelWerk" - mit Kindern die Welt der Pflanzen entdecken - |
Donnerstag, 30. März 2023 und Freitag, 31. März 2023 tägl. 9.00-16.00 Uhr
|
Wir werfen mit euch einen fachkundigen Blick auf die Geheimnisse und Besonderheiten der kleinen und großen Pflanzen um uns herum. Schafgarbe, Natternkopf und Hain-Buche nähern wir uns mit allen Sinnen, künstlerisch, spielerisch und auch handwerklich... - weitere Infos hier -
|
|
Zielgruppe: Erwachsene Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 220,- € pro Person |