Info & Anmeldung zu allen Kursen: Tel.: 02507/6199931 bzw. info@wildnis-werkstatt.de
unsere regelmäßigen Termine:
Erwachsene / Frauen 000000000000000000 |
"Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat - 18.30-21.00 Uhr |
Mädchen ab 11 J.
|
"KräuterWeiblein" - kraftvolle Kräuter und alte Rezepte regelmäßig jeden 1. Freitag im Monat - 15.30-18.30 Uhr |
Kinder ab 10 J.
|
"die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen regelmäßig jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat - 16.15-19.00 Uhr |
Erwachsene
|
"Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene regelmäßig jeden 3. Freitag im Monat - 18.30-21.00 Uhr |
Kinder ab 6 J.
|
"WildnisKinder" - gemeinsam glücklich verwildern regelmäßig montags & dienstags - 15.00-17.30 Uhr |
Januar 2018
Winterferien | |
000000000000000000 | "WinterLager" - Feuer, Eis und Winternächte |
Mittwoch, 03. Januar 2018 12.00 Uhr bis Freitag, 05. Januar 2018 12.00 Uhr |
Lasst euch aus dem Haus locken und den Winter draußen genießen. Wir handwerken und kochen gemeinsam, lassen gleich mehrere Feuer lodern und machen es uns in den Nächten in der aufgewärmten Jurte gemütlich - dick eingepackt. Geschichten von Abenteurern in Eis und Schnee, Eisschnitzerei und Schneekunst (hoffentlich!) stehen ebenso auf dem Programm wie die winterliche Ruhe in der Natur und die Kraft der Rauhnächte.
|
|
Zielgruppe: Kinder ab 9 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 110,- € pro Kind |
000000000000000000 | "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen |
Mittwoch, 10. Januar 2018 18.30-21.00 Uhr |
Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ... Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen |
Donnerstag, 11. Januar 2018 16.15-19.00 Uhr |
Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ... Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "KräuterWeiblein" - kraftvolle Kräuter und alte Rezepte |
Freitag, 12. Januar 2018 15.30-18.30 Uhr |
Altes und neues Wissen, alte und neue Rezepte - macht euch auf den Weg in die geheimnisvollen Pflanzenwelten um euch herum ... Regelmäßig am 1. Freitag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene |
Freitag, 19. Januar 2018 18.30-21.00 Uhr |
"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ... Regelmäßig am 3. Freitag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen |
Donnerstag, 25. Januar 2018 16.15-19.00 Uhr |
Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ... Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier - |
Weiterbildung | |
000000000000000000 |
"JahresZeitenWandel" - Zertifikatskurs zur Fachkraft für Naturpädagogik |
Donnerstag, 25. Januar 2018 und Freitag, 26. Januar 2018 |
Draußen sein: Im Frühling, wenn die Pflanzen nach langem Schlaf wieder ihre Blüten entfalten. Im Sommer, wenn die Tage warm und die Abende hell sind. Im Herbst, wenn uns die Natur mit Früchten beschenkt. Im Winter, wenn alles ruht und das Feuer wärmt... Beginn der einjährigen Weiterbildung (Kurs I) - weitere Infos hier - |
Februar 2018
000000000000000000 | "KräuterWeiblein" - kraftvolle Kräuter und alte Rezepte |
Freitag, 02. Februar 2018 15.30-18.30 Uhr |
Altes und neues Wissen, alte und neue Rezepte - macht euch auf den Weg in die geheimnisvollen Pflanzenwelten um euch herum ... Regelmäßig am 1. Freitag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen |
Donnerstag, 08. Februar 2018 16.15-19.00 Uhr |
Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ... Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen |
Mittwoch, 14. Februar 2018 18.30-21.00 Uhr |
Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ... Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene |
Freitag, 16. Februar 2018 18.30-21.00 Uhr |
"Wurzeln schlagen" - Zeit, um draußen zu sein, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, Vogel und Biene zu lauschen, die Nacht zu begrüßen ... Regelmäßig am 3. Freitag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen |
Donnerstag, 22. Februar 2018 16.15-19.00 Uhr |
Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ... Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier - |
Weiterbildung | |
000000000000000000 |
"JahresZeitenWandel" - Zertifikatskurs zur Fachkraft für Naturpädagogik |
Donnerstag, 22. Februar 2018 und Freitag, 23. Februar 2018 |
Draußen sein: Im Frühling, wenn die Pflanzen nach langem Schlaf wieder ihre Blüten entfalten. Im Sommer, wenn die Tage warm und die Abende hell sind. Im Herbst, wenn uns die Natur mit Früchten beschenkt. Im Winter, wenn alles ruht und das Feuer wärmt... Beginn der einjährigen Weiterbildung (Kurs II) - weitere Infos hier - |
Fortbildung | |
000000000000000000 |
"Feuergeister und Funkentanz" - mit Kindern die Kraft des Feuers erleben |
Mittwoch, 28. Februar 2018 und Donnerstag, 01. März 2018 |
Feuer hält warm, Feuer kann verletzen und auch verhexen. Feuer schafft Leben: Gerade Kinder sind von den Flammen wie gebannt - und wir können ihnen eine sichere und anregende Umgebung für das Spiel mit dem Feuer schaffen. Lasst uns gemeinsam (wieder) das faszinierende Wesen dieses Elements erleben ... - weitere Infos hier - |
März 2018
000000000000000000 | "KräuterWeiblein" - kraftvolle Kräuter und alte Rezepte |
Freitag, 02. März 2018 15.30-18.30 Uhr |
Altes und neues Wissen, alte und neue Rezepte - macht euch auf den Weg in die geheimnisvollen Pflanzenwelten um euch herum ... Regelmäßig am 1. Freitag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen |
Donnerstag, 08. März 2018 16.15-19.00 Uhr |
Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ... Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "ein Tag im Frühling" - Familientag im WildnisWerkstatt-GARTEN |
Samstag, 10. März 2018 10.00-16.00 Uhr
|
Aufwachen, der Winter ist vorbei! Spätestens jetzt regt sich draußen wieder das Leben - Nester werden gebaut, Hummeln brummen durch die Gärten, Pflanzen strecken erste Blätter Richtung Sonne. Wir begrüßen den Frühling mit Spiel, Kunst, Handwerk und einem leckeren LagerfeuerPicknick.
|
|
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 5 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 18,- € für Erwachsene / 12,- € für Kinder (incl. Mittagessen) |
000000000000000000 | "Mutter Erde" - NaturZeit für Frauen |
Mittwoch, 14. März 2018 18.30-21.00 Uhr |
Gemeinsam mit der Natur durch das Jahr, gemeinsam in die Natur lauschen, schnitzen oder spinnen, am Feuer kochen oder im Grünen gestalten ... Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat - weitere Infos hier - |
Fortbildung | |
000000000000000000 |
"Spielstein, Knopf und Buttermesser" - kleine Holzarbeiten für Kinder und Jugendliche |
Donnerstag, 15. März 2018 und Freitag, 16. März 2018 |
Mehr als einen Stock und ein gutes Messer braucht es kaum und schon sind Kinder konzentriert bei der Arbeit: In unserer Fortbildung lassen wir mit Hilfe von Schnitzmesser, Säge und Handbohrer aus "wildem" Holz wunderschöne Spielzeuge und andere Dinge entstehen und geben eine Einführung in die Arbeit mit Holz ... - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "Imkerkurs am Abend" - über die Honigbienen & die Imkerei |
ab Montag, 19. März 2018 18.30-21.00 Uhr |
Den Tag an den Bienenvölkern ausklingen lassen und gemeinsam mit Gleichgesinnten einen Einblick in die Welt und dieser faszinierenden Tiere erhalten ... - weitere Infos hier - |
000000000000000000 | "die alte Schule der Wildnis" - gemeinsam (er)wachsen |
Donnerstag, 22. März 2018 16.15-19.00 Uhr |
Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur ... Regelmäßig am 2. und 4. Donnerstag im Monat - weitere Infos hier - |
000000000000000000 |
"Abendsummen" - offener Abend an den Bienenvölkern |
Donnerstag, 22. März 2018 19.30-21.00 Uhr |
Gemeinsam das "Abendsummen" genießen, einen Blick in die Bienenvölker wagen, Austausch, Fragen und Gespräche. Ein offener Abend bei den Bienen.
|
Das Abendsummen fällt witterungsbedingt leider aus! |
Zielgruppe: TeilnehmerInnen vergangener Imkerkurse; Interessierte Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: keine festen Kosten - ihr zahlt, was es euch wert ist! |
Osterferienprogramm | |
000000000000000000 | "querbeet" - Gartentage für Kinder |
Montag, 26. März 2018 bis Donnerstag, 29. März 2018 je 9.30-14.00 Uhr |
Den Frühling draußen "querbeet" genießen: Wir sammeln Frühlingsfarben, lauschen dem Gesang der Vögel und erkunden die frisch sprießenden Kräuter. Wir lassen uns am kühlen Morgen vom Feuer wärmen und die Sonne auf unsere Gesichter scheinen. Genießt die Zeit des Wachstums und des Aufblühens und verwildert gemeinsam im Garten.
|
|
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN Kosten: 69,- € pro Kind |