unsere regelmäßigen Termine:
WildnisKinder - gemeinsam glücklich verwildern, wöchentlich montags und dienstags
Wurzeln schlagen - WildnisZeit für Erwachsene, jeden 3. Freitag im Monat
KräuterWeiblein - kraftvolle Kräuter und alte Rezepte (Mädchen ab 11 J.), monatliche Treffen
die alte Schule der Wildnis - draußen (er)wachsen Jungs & Mädchen ab 12 J., 2-wöchentlich
Januar 2017
Winterferienprogramm
"WinterLager" - Feuer, Eis und Winternächte
Mittwoch, 04. bis Freitag, 06. Januar 2017
Beginn: Mittwoch, 11.00 Uhr, Ende: Freitag, 13.00 Uhr
Unser erstes WinterLager im WildnisWerkstatt-GARTEN: Lasst euch aus dem Haus locken und den Winter draußen genießen. Wir handwerken und kochen gemeinsam, lassen gleich mehrere Feuer lodern und machen es uns in den Nächten in der aufgewärmten Jurte gemütlich - dick eingepackt. Geschichten von Abenteuerern in Eis und Schnee, Eisschnitzerei und Schneekunst (hoffentlich!) stehen ebenso auf dem Programm wie die winterliche Ruhe in der Natur und die Kraft der Rauhnächte.
Zielgruppe: für Kinder ab 9 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 110,- € pro Kind
"KräuterWeiblein"
Freitag, 13. Januar 2017 / 15.30-18.30 Uhr (monatliches Treffen)
Nach Art der KräuterWeiblein machen wir uns mit altem und neuem Wissen rund um die Kräuterwelt vertraut. Einmal im Monat könnt ihr mit uns in Pflanzenwelten eintauchen ... - weitere Infos -
Zielgruppe: für Mädchen ab 11 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 49,- € pro Kind und pro Quartal (3 aufeinander folgende Termine)
"WinterQuartier: Nadel und Knopf" - ein Familiennachmittag in der Jurte
Samstag, 14. Januar 2017 / 14.00-17.00 Uhr
"WinterQuartier" heißt: Gemeinsam am wärmenden Feuer in der Jurte beisammensitzen und schönes tun. Heute laden wir euch zu einem geschäftigen Handarbeitstag ein. Fertigt euch z.B. ein ganz persönliches Paar Stricknadeln, eine Strickgabel oder einen Webrahmen. Oder wie wäre es mit einer eigenen Kollektion Knöpfe? Für warmen Punsch ist gesorgt ...
Zielgruppe: für Familien mit Kindern ab 7 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 9,- € für Erwachsene / 6,- € für Kinder
"Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene
Freitag, 20. Januar 2017 / 18.30-21.00 Uhr (jeden 3. Freitag im Monat)
Regelmäßig nehmen wir uns Zeit, um draußen zu sein, Pflanzenverbündete zu suchen, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, die hereinbrechende Nacht zu begrüßen ... - weitere Infos -
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 48,- € pro Person und pro Quartal (3 aufeinander folgende Termine)
Februar 2017
Fortbildung
"Feuergeister und Funkentanz" - mit Kindern die Kraft des Feuers erleben
Donnerstag, 02. und Freitag, 03. Februar 2017 / täglich 9.00-16.00 Uhr
Feuer hält warm, Feuer kann verletzen und auch verhexen. Feuer schafft Leben: Gerade Kinder sind von den Flammen wie gebannt - und wir können ihnen eine sichere und anregende Umgebung für das Spiel mit dem Feuer schaffen.
In der Fortbildung erkunden wir das Wesen des Feuers und stellen zahlreiche Methoden vor, die heiße Glut und die tanzenden Flammen für Spiel, Kunst und Handwerk zu nutzen ...
weitere detaillierte Informationen an dieser Stelle
Zielgruppe: LehrerInnen, ErzieherInnen, Studierende, Aktive in der Jugendarbeit
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 165,- € pro Person
"WinterQuartier: Holzmesser" - ein Familiennachmittag in der Jurte
Samstag, 04. Februar 2017 / 14.00-17.00 Uhr
"WinterQuartier" heißt: Gemeinsam am wärmenden Feuer in der Jurte beisammensitzen und schönes tun. Heute könnt ihr euch ein eigenes, kleines Messer aus Holz fertigen, das z.B. zum Streichen von Butter oder Honig genutzt werden kann. Besondere Messerformen und kleine Halbedelsteine als Schmuck machen aus jedem Messer ein ganz persönliches Werkstück.
Zielgruppe: für Familien mit Kindern ab 7 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 9,- € für Erwachsene / 6,- € für Kinder
einjährige Weiterbildung
"JahresZeitenWandel" - Zertifikatskurs zur Fachkraft für Naturpädagogik
Beginn Kurs I: Donnerstag, 09. und Freitag, 10. Februar 2017 / täglich 9.00-16.00 Uhr
Beginn Kurs II: Mittwoch, 22. und Donnerstag, 23. Februar 2017 / täglich 9.00-16.00 Uhr
Draußen sein: Im Frühling, wenn die Pflanzen nach langem Schlaf wieder ihre Blüten entfalten. Im Sommer, wenn die Tage warm und die Abende hell sind ... Im Herbst, wenn uns die Natur mit Früchten beschenkt. Im Winter, wenn alles ruht und das Feuer wärmt. Die Jahreszeiten mit Kindern draußen zu erleben bedeutet, Rhythmen und Veränderungen in der Natur zu beobachten und selbst "mitzufühlen".
Diese Weiterbildung gibt euch Werkzeuge zur Gestaltung gelungener "Draußentage" an die Hand, bei denen Kinder in der Natur "glücklich verwildern" können.
weitere detaillierte Informationen zur Weiterbildung an dieser Stelle
Zielgruppe: LehrerInnen, ErzieherInnen, Studierende, Aktive in der Jugendarbeit
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN und weitere Orte in Münster
Kosten: 590,- € pro Person für die gesamte Reihe (5x2 Tage)
"MondWandern" - eine Familienwanderung am Vollmondabend
Samstag, 11. Februar 2017 / 17.30-19.30 Uhr
Am Vollmondabend im Februar nehmen wir euch mit nach draußen und "besuchen" den kleinen Begleiter unserer Erde. Gemeinsam bewundern wir den aufgehenden Mond. Dabei erzählen wir euch Geschichten, Erstaunliches und Geheimnisvolles von dieser steinigen Kugel, die doch für Menschen, Tiere und Pflanzen eine große Bedeutung hat.
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 7 Jahren
Treffpunkt: Münster / Gaststätte Heidekrug, Rieselfelder (Coermühle 100)
Kosten: keine festen Kosten - ihr zahlt, was es euch wert ist!
"Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene"
Freitag, 17. Februar 2017 / 18.30-21.00 Uhr (jeden 3. Freitag im Monat)
Regelmäßig nehmen wir uns Zeit, um draußen zu sein, Pflanzenverbündete zu suchen, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, die hereinbrechende Nacht zu begrüßen ... - weitere Infos -
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 48,- € pro Person und pro Quartal (3 aufeinander folgende Termine)
"KräuterWeiblein"
Freitag, 24. Februar 2017 / 15.30-18.30 Uhr (monatliches Treffen)
Nach Art der KräuterWeiblein machen wir uns mit altem und neuem Wissen rund um die Kräuterwelt vertraut. Einmal im Monat könnt ihr mit uns in Pflanzenwelten eintauchen ... - weitere Infos -
Zielgruppe: für Mädchen ab 11 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 49,- € pro Kind und pro Quartal (3 aufeinander folgende Termine)
März 2017
"die alte Schule der Wildnis" - draußen (er)wachsen
ab Donnerstag, 02. März 2017 / 16.15-19.00 Uhr
regelmäßig donnerstags im 2-wöchentlichen Rhythmus
Es geht um altes Wissen, um das "Älterwerden", um die Kräfte von Tieren und Pflanzen - und um dich draußen in der Natur! Es geht darum, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erlernen, um allein oder in der Gruppe draußen zu leben und draußen persönlich zu wachsen. Lass dich schulen in Survival und Naturhandwerk, in Naturwahrnehnung und Spuren lesen. Lass dich schulen von unserem Team, aber auch von den Zugvögeln, von Heilpflanzen und vom Feuer.
weitere detaillierte Informationen an dieser Stelle
Zielgruppe: für Kinder / Jugendliche ab 12 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 79,- € pro Kind (für 4 aufeinander folgende Termine)
Fortbildung
"NaturSpielRäume" - naturnahes Außengelände / Wildnis als Spielort
Mittwoch, 15. und Donnerstag, 16. März 2017 / täglich 9.00-16.00 Uhr
Sich in grünen Höhlen Geheimnisse erzählen, nebenan auf den Blüten die Wildbienen beobachten und um die Ecke die Baumstämme für die nächste akrobatische Zirkusvorstellung zusammenlegen.
Ein naturnah gestaltetes Außengelände ist ein wichtiger Baustein einer kindgerechten Lebensumwelt. In der Fortbildung erarbeiten wir gemeinsam Möglichkeiten, wie ein Außengelände zum Spielort Wildnis werden kann ...
weitere detaillierte Informationen an dieser Stelle
Zielgruppe: LehrerInnen, ErzieherInnen, Studierende, Aktive in der Jugendarbeit
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 165,- € pro Person
"Wurzeln schlagen" - WildnisZeit für Erwachsene
Freitag, 17. März 2017 / 18.30-21.00 Uhr (jeden 3. Freitag im Monat)
Regelmäßig nehmen wir uns Zeit, um draußen zu sein, Pflanzenverbündete zu suchen, mit dem Feuer ins Gespräch zu kommen, die hereinbrechende Nacht zu begrüßen ... - weitere Infos -
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 48,- € pro Person und pro Quartal (3 aufeinander folgende Termine)
Fortbildung
"Seil & Baum - Bewegungsraum" - mobile Seil- und Kletterelemente für den Wald
Samstag, 18. und Sonntag, 19. März 2017 / täglich 9.00-16.00 Uhr
Seilspielgeräte sind eine ideale Möglichkeit, die Eigentätigkeit und Bewegungsfreude von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu fördern. In diesem zweitägigen Praxisseminar erleben wir, dass Spielgeräte aus statischen Seilen leicht, sicher und schnell aufzubauen sind. Wir bauen Schaukeln, Kletterelemente, Seilbrücken ...
weitere detaillierte Informationen an dieser Stelle
Gastreferentin: Stefanie Lucia Plüschke - www.seilundbaumbewegungsraum.de
Zielgruppe: LehrerInnen, ErzieherInnen, Studierende, Aktive in der Jugendarbeit
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 165,- € pro Person
"Imkerkurs am Abend" - über die Honigbienen und die Imkerei
ab Mittwoch, 22. März 2017 / jeweils 18.30-21.00 Uhr
insgesamt 8x mittwochs zwischen März und Oktober
alle Termine: 22. März, 05. April, 03. und 24. Mai, 14. Juni, 12. Juli, 06. September, 04. Oktober 2017
Den Tag an den Bienenvölkern ausklingen lassen und gemeinsam mit Gleichgesinnten einen Einblick in die Welt und die Lebensweise der Honigbienen erhalten. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Honigbienen und ihrer Zukunft und stellen das Imkerhandwerk vor. Viel Praxis soll dazu befähigen, selbst eigene Bienen zu halten. In den Blick nehmen wir insbsondere alternative Haltungsweisen: Neben den klassischen Magazinbeuten arbeiten wir auch mit Oberträgerbeute und Einraumbeute und stellen alle Varianten im Kurs ausführlich vor.
Zielgruppe: Erwachsene
Treffpunkt: Münster / Buchhandlung "Der Wunderkasten" (1. Termin)
Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN (2. bis 8. Termin)
Kosten: 155,- € pro Person
"KräuterWeiblein"
Freitag, 31. März 2017 / 15.30-18.30 Uhr (monatliches Treffen)
Nach Art der KräuterWeiblein machen wir uns mit altem und neuem Wissen rund um die Kräuterwelt vertraut. Einmal im Monat könnt ihr mit uns in Pflanzenwelten eintauchen ... - weitere Infos -
Zielgruppe: für Mädchen ab 11 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 49,- € pro Kind und pro Quartal (3 aufeinander folgende Termine)