unsere regelmäßigen Termine:
Januar 2016
Weihnachtsferienprogramm
"FeuerWerker" - dem Wesen des Feuers begegnen
Montag, 04. bis Mittwoch, 06. Januar 2016 / täglich 10.00-14.00 Uhr
Winterferien: Zeit, draußen am wärmenden Feuer zu sitzen und "Feuer und Flamme" zu erkunden: Lernt bei uns Methoden kennen, ein Feuer zu entfachen - und auch, es wieder zu löschen! Kommt gemeinsam dem Wesen des Feuers auf die Spur, mit Geschichten und Märchen, Kunst und Handwerk und leckeren Gerichten aus der Lagerfeuerküche.
Zielgruppe: für Kinder ab 6 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 48,- € pro Kind
"im ewigen Eis"- ein Nachmittag der Abenteurer
Sonntag, 10. Januar 2016 / 14.00-17.00 Uhr
Ein Lesenachmittag rund um Seeleute, die Arktis und Antarktis gesehen haben, von Tieren und Pflanzen in Alaska und Sibirien, von Menschen, die Eis und Schnee trotzen. Macht es euch gemütlich und lasst euch von den Geschichten in abenteuerliche Welten entführen.
Zielgruppe: für Kinder ab 8 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 10,- € pro Kind
"WinterGarten IX" - Holzbesteck für die Lagerfeuerküche
Montag, 11. Januar 2016 / 15.30-18.00 Uhr
Willkommen im WinterGarten! An jedem Montag in der Winterzeit könnt ihr bei uns zu Gast sein und bei Spiel, Kunst und Handwerk die kalte Jahreszeit draußen genießen.
Messer, Gabel und Löffel - heute könnt ihr euch eigenes Holzbesteck herstellen. Und bringt es doch gleich nächste Woche wieder zum Suppe löffeln mit.
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 12,- € pro Kind
"HolzWerker" - Holzarbeiten für die ganze Familie
Samstag, 16. Januar 2016 / 10.00-15.00 Uhr
Schnitzmesser, Säge und Handbohrer - weitere Werkzeuge brauchen wir kaum, um aus Frischholz und trockenem Holz wunderschöne Spielzeuge und andere Dinge entstehen zu lassen. Kleine Weidezäune für den Spielbauernhof, Zwerge aller Art, besondere Garderobenhaken, Knöpfe und vieles mehr könnt ihr an diesem Tag herstellen. Und das Mittagessen machen wir auch selbst - am Lagerfeuer.
Zielgruppe: für Kinder ab 7 Jahren und ihre (Groß-)Eltern
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 18,- € für Erwachsene, 12,- € für Kinder (incl. der warmen Mittagsmahlzeit)
"WinterGarten X" - Lagerfeuerküche - Suppentag
Montag, 18. Januar 2016 / 15.30-18.00 Uhr
Willkommen im WinterGarten! An jedem Montag in der Winterzeit könnt ihr bei uns zu Gast sein und bei Spiel, Kunst und Handwerk die kalte Jahreszeit draußen genießen.
Am heutigen Tage füllen wir gemeinsam den Suppenkessel und lassen es über der Feuerstelle tüchtig kochen.
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 12,- € pro Kind
"WinterWelten" - ein Naturerlebnistag im Winterwald
Sonntag, 31. Januar 2016 / 10.00-15.00 Uhr
Der Winterwald hat seine ganz eigene Stimmung - Ruhe, Kälte und gedeckte Farben bestimmen die karge Landschaft. Einen Tag lang erkunden wir die Tier- und Pflanzenwelt im Winter, spielen Spiele, diewarm halten und erzählen wärmende Wintergeschichten ...
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren
Treffpunkt: Münster / Dyckburgwald
Kosten: 15,- € pro Kind
Februar 2016
"JahresZeitenWandel" - Zertifikatskurs zur Fachkraft für Naturpädagogik
Beginn der einjährigen Weiterbildung (insgesamt 5x2 Tage)
Kurs II - Plätze frei
Mittwoch, 03. und Donnerstag, 04. Februar 2016 / täglich 9.00-16.00 Uhr
Kurs I - ausgebucht
Donnerstag, 11. und Freitag, 12. Februar 2016 / täglich 9.00-16.00 Uhr
Draußen sein: Im Frühling, wenn die Pflanzen nach langem Schlaf wieder ihre Blüten entfalten. Im Sommer, wenn die Tage warm und die Abende hell sind ... Im Herbst, wenn uns die Natur mit Früchten beschenkt. Im Winter, wenn alles ruht und das Feuer wärmt. Die Jahreszeiten mit Kindern draußen zu erleben bedeutet, Rhythmen und Veränderungen in der Natur zu beobachten und selbst "mitzufühlen".
Diese Weiterbildung gibt euch Werkzeuge zur Gestaltung gelungener "Draußentage" an die Hand, bei denen Kinder in der Natur "glücklich verwildern" können.
weitere detaillierte Informationen zur Weiterbildung an dieser Stelle
Zielgruppe: LehrerInnen, ErzieherInnen, Studierende, Aktive in der Jugendarbeit
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN und weitere Orte in Münster
Kosten: 590,- € pro Person für die gesamte Reihe (5x2 Tage)
"MondWandern" - eine Familienwanderung am Vollmondabend
Montag, 22. Februar 2016 / 17.30-19.30 Uhr
Am Vollmondabend im Februar nehmen wir euch mit nach draußen und "besuchen" den kleinen Begleiter unserer Erde. Gemeinsam bewundern wir den aufgehenden Mond. Dabei erzählen wir euch Geschichten, Erstaunliches und Geheimnisvolles von dieser steinigen Kugel, die doch für Menschen, Tiere und Pflanzen eine große Bedeutung hat.
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 7 Jahren
Treffpunkt: Münster / Gaststätte Heidekrug, Rieselfelder (Coermühle 100)
Kosten: 8,- € für Erwachsene / 5,- € für Kinder
Fortbildung "Feuergeister und Funkentanz"
Donnerstag, 25. und Freitag, 26. Februar 2016 / täglich 9.00-16.00 Uhr
Feuer hält warm, Feuer kann verletzen und auch verhexen. Feuer schafft Leben: Gerade Kinder sind von den Flammen wie gebannt - und wir können ihnen eine sichere und anregende Umgebung für das Spiel mit dem Feuer schaffen.
In der Fortbildung erkunden wir das Wesen des Feuers und stellen zahlreiche Methoden vor, die heiße Glut und die tanzenden Flammen für Spiel, Kunst und Handwerk zu nutzen. Wir schaffen Flammenbilder mit selbstgemachter Zeichenkohle, fertigen Wachsfackeln und Schminkfarben, brennen Tonperlen, braten, kochen und lauschen Geschichten und Märchen von Feuergeistern und Schwefelhölzchen.
So vertreiben wir die Scheu vor dem Feuer und lassen Kinder und Erwachsene (wieder) das faszinierende Wesen dieses Elements erleben.
Zielgruppe: LehrerInnen, ErzieherInnen, Studierende, Aktive in der Jugendarbeit
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 140,- € pro Person
März 2016
Fortbildung "NaturKunst für Zwerge"
Mittwoch, 09. und Donnerstag, 10. März 2016 / täglich 9.00-16.00 Uhr
Aufspüren, sammeln und gestalten, kleben und malen - Kinder gestalten und möchten Zeichen setzen. Dabei erforschen sie ihre Umwelt mit allen Sinnen, entdecken Lebewesen und Lebensräume, finden sich selbst.
In der Fortbildung verbinden wir Kunst und Natur, suchen Eigenheiten und Gemeinsamkeiten. Elementares Erleben von Natur, die Aufnahme von Düften, Farben und Geräuschen weckt schöpferische Kräfte ...
weitere detaillierte Informationen zur Fortbildung an dieser Stelle
Zielgruppe: LehrerInnen, ErzieherInnen, Studierende, Aktive in der Jugendarbeit
Seminarort: Münster / WildnisWerkstattt-GARTEN
Kosten: 140,- € pro Person
"Schnuppertag Imkerei" - Tag der offenen Tür im BienenGarten
aufgrund der Witterung verschoben auf Samstag, 02. April 2016 / 14.00-17.00 Uhr
An diesem Nachmittag eröffnen wir offiziell die "Bienen-Saison" und laden alls Interessierten herzlich in den WildnisWerkstatt-GARTEN ein. Wir möchten euch an diesem Tag unsere Bienenvölker in den unterschiedlichen Behausungen vorstellen und eure Fragen rund um Honigbienen, Wildbienen und die Imkerei beantworten. Seid eingeladen, den Bienen bei ihren ersten Ausflügen in den Frühling "über die Schulter" zu schauen.
Zielgruppe: alle Interessierten
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: kostenfrei / keine Anmeldung erforderlich
Osterferienprogramm
"Rühren, Brutzeln, Finger schlecken" - Lagerfeuerküche für Kinder
Montag, 21. bis Donnerstag, 24. März 2016 / täglich 9.30-14.00 Uhr
Schokobananen aus dem Lagerfeuer, Kräuter-Limo mit Waldmeister, libanesisches Fladenbrot - wir verlegen die Küche in dieser Ferienwoche kurzerhand nach draußen und bereiten mit heißen Steinen, gusseisernen Töpfen und Mini-Lehm-Backöfen leckere Speisen zu. Dabei nutzen wir die sprießenden Frühlingskräuter und Zutaten aus dem gegenüberliegenden Bioladen "Slickertann inner Schoppe". Alle Gerichte werden biologisch-vegetarisch mit Obst und Gemüse der Saison zubereitet.
P.S.: Wir versuchen, Allergien / Unverträglichkeiten zu berücksichtigen - sprecht uns einfach an!
Zielgruppe: für Kinder ab 8 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 86,- € pro Kind
Osterferienprogramm
"MondWandern" - eine Familienwanderung am Vollmondabend
Mittwoch, 23. März 2016 / 18.30-20.30 Uhr
Am Vollmondabend im März nehmen wir euch mit nach draußen und "besuchen" den kleinen Begleiter unserer Erde. Gemeinsam bewundern wir den aufgehenden Mond. Dabei erzählen wir euch Geschichten, Erstaunliches und Geheimnisvolles von dieser steinigen Kugel, die doch für Menschen, Tiere und Pflanzen eine große Bedeutung hat.
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 7 Jahren
Treffpunkt: Münster / Gaststätte Heidekrug, Rieselfelder (Coermühle 100)
Kosten: 8,- € für Erwachsene / 5,- € für Kinder
Osterferienprogramm
"Kröten, Spechte, Frühlingssonne" - Entdeckungen im Frühlingswald
Dienstag, 29. März bis Freitag, 01. April 2016 / täglich 9.30-14.00 Uhr
Wir machen uns im Dyckburgwald auf die Suche nach Frühlingsboten, stöbern gemeinsam bunte Blumenfelder auf, lauschen Spechtgetrommel und Vogelgesang. Vier Tage lang könnt ihr den Frühlingswald erkunden, euch in der Frühlingssonne austoben oder auch ganz still versteckt(e) Tiere beobachten.
Zielgruppe: für Kinder ab 6 Jahren
Treffpunkt: Münster / Dyckburgwald
Kosten: 69,- € pro Kind
Osterferienprogramm
"GrünWerker"
Dienstag, 29. März bis Freitag, 01. April 2016 / täglich 9.30-14.00 Uhr
Auf die Beete, fertig, los! In der zweiten Osterferienwoche dreht sich im WildnisWerkstatt-GARTEN alles ums pflanzen und säen, um Blüten und Wurzeln, um kleine und große Töpfe. Wir sorgen gemeinsam mit euch dafür, dass Frühling und Sommer bunt und lecker werden und begrünen alles, was sich als Heimat für Blumen und Kräuter eignet - vom alten Gummistiefel bis zur Waschmaschinentrommel. Werdet zu BlumenKindern ...
Zielgruppe: für Kinder ab 6 Jahren
Treffpunkt: Münster / WildnisWerkstatt-GARTEN
Kosten: 69,- € pro Kind