WildnisWerkstatt
"gemeinsam glücklich verwildern"
geheimnisvolle Landschaften erkunden,
das Wissen über Pflanzen und Tiere erweitern,
altes Handwerk neu entdecken,
in und mit der Natur gestalten,
pflanzen und ernten,
Körper und Seele erden...
... willkommen bei der WildnisWerkstatt!
aktuelle Termine:
01.02.2025: "die SchnitzWerkstatt" - ein Naturerlebnistag rund ums Holz
02.02.2025: "Voll Spitze!" - eine WeihnachtsbaumWerkstatt für Familien
06.+07.02.2025: "JahresZeitenWandel" - Beginn Weiterbildung ´25/´26 (Kurs I)
05.+06.03.2025: "JahresZeitenWandel" - Beginn Weiterbildung ´25/´26 (Kurs II)
12.+13.03.2025: "Feuergeister und Funkentanz" - Fortbildung
14.+15.03.2025: "NachtSchwärmen" - Frühlingsnacht im WildnisWerkstatt-GARTEN
unsere WildnisWerkstatt-"Lieblingsstücke"
Weiterbildung "JahresZeitenWandel"
Die nächste natur- und wildnis-pädagogische Weiterbildung beginnt im Februar / März 2025 - wir freuen uns auf all diejenigen, die ein ganzes Jahr mit uns "gemeinsam glücklich verwildern"!
NaturReise "Inselfrühling"
Im Frühjahr 2025 geht´s wieder auf die wunderschöne Insel Schiermonnikoog (NL). 5 Tage zwischen Ebbe und Flut, Dünen und Salzwiesen, Vogelwelt und Wald.
"Tag der offenen Tür" - 16.03.2025
Der WildnisWerkstatt-GARTEN hat heute seine Tore für euch alle geöffnet. Besucht uns und nehmt gerne an kleinen "Mini-Exkursionen" teil...
die aktuellen Ferienprogramme findet ihr hier:
weitere Kursangebote:
wir sind Mitglied in der
Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung, Bundesverband e.V.
und unterstützen die Kampagne
über einen Klick auf das Logo gelangt ihr zum ANU-Positionspapier
"Klare Haltung für Demokratie und Menschenrechte - gegen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus"